Schlagwort: Workshop

Forschungsdatenmanagement in der Chemie – erfolgreiche Workshop-Serie speziell für Chemiker:innen läuft noch bis Ende des Jahres

Haben Sie sich schon immer gefragt, wie gutes Forschungsdatenmanagement (FDM) in der Chemie funktioniert und Sie ihre Forschungsdaten FAIR (Findable, Accessible, Interoperable & Reusable) – also auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar machen? Dann ist die seit Anfang 2022 von NFDI4Chem ins Leben gerufene Workshop-Reihe “FAIRes Forschungsdatenmanagement: Grundlagen für Chemiker” genau das Richtige für Sie!

Research data management in chemistry – successful workshop series tailored to the needs of chemists runs until the end of the year

Have you always wondered how good Research Data Management (RDM) in chemistry works and you can make your research data FAIR – i.e. Findable, Accessible, Interoperable and Reusable? In this case, the workshop series “FAIR Research Data Management: Basics for Chemists”, launched by NFDI4Chem since the beginning of 2022, is just the right choice for you!

arXiv – Die TIB übernimmt zentrale Finanzierung für deutsche Hochschulen

In meinem letzten Beitrag „arXiv – Who pays? Auf der Suche nach Nachhaltigkeit“ habe ich davon berichtet, wie die Cornell University Library arXiv als zentrale Kommunikationsplattform unter Einbindung der internationalen Community sichern will. Nach dem neuen arXiv Membership Program haben die deutschen Universitäten unter den Top 200-Institutionen einen Betrag von 50.000$ (ca. 40.000€) beizusteuern. Zur Sicherstellung der Finanzierung hat die TIB im Rahmen ihrer mittelfristigen Finanzplanung diesen Betrag für die Jahre 2013 bis 2017 zentral in ihrem Erwerbungsbudget eingestellt. Mit Übernahme der Finanzierungsmaßnahme durch die TIB wird vermieden, dass die Kosten des Verwaltungsaufwandes einer dezentralen Bereitstellung den bereitzustellenden Betrag übersteigen. (Der Anteil für 2012 wird noch über das DFG-Projekt arXiv-DH bereitgestellt.)