Schlagwort: wissenschaftliche Filme

Zuverlässiger – flexibler – ansehnlicher: Neues zur Weiterentwicklung des AV-Portals

Das Videoportal der TIB zählt derzeit knapp 40.000 wissenschaftliche Videos aus allen Fachrichtungen und 700.000 Besuche jährlich. Dieser Blogbeitrag stellt aktuelle Weiterentwicklungen im Jahr 2022 vor. Dazu gehören die leichtere Auffindbarkeit von Videos, ein verbessertes Uploadformular und die Untertitelung der Videos.

Schattenprojektionen – anschauliche Physikgeschichte zum Welttag des audiovisuellen Erbes 2022

Neu im AV-Portal: zwei Dokumentationen über Leben, Werk und (Nach-)Wirken des Göttinger Physikers Robert Wichard Pohl geben beliebten Experimentvideos mit einigem zeitgenössischen Material wissenschaftshistorischen Hintergrund und zeigen den (Mehr-)Wert audivisuellen Erbes.

„Ich genieße die Fiestas und taste mich in Richtung filmische Dokumentation vor“

Ein Dorf in Mexiko und die Heilige Woche, ein Autounfall mit Fahrerflucht und ein Tequila trinkender Polizeichef und mittendrin ein Filmteam aus Göttingen. Sechs Aktenordner und viele Meter Filmmaterial erzählen die abenteuerliche Geschichte einer Mexikoexpedition vor 30 Jahren, und mit der „Bergung“ eines Ethnologischen Filmschatzes den vorläufigen Ausgang der Geschichte im Jahre 2018. Ein Beitrag zum Welttag des audiovisuellen Erbes 2018.

“I’m enjoying the fiestas and gradually working towards a film documentary”

A village in Mexico and Holy Week, a hit-and-run car accident, and a tequila-drinking police chief – and a film team from Göttingen at the heart of it all. Six binder files and reels and reels of film material tell the adventure of an expedition to Mexico 30 years ago. With the “unearthing” of an ethnological film treasure, the preliminary end of the tale can be told in 2018. A contribution to the 2018 World Day for Audiovisual Heritage.