Schlagwort: Sozialwissenschaften

SocArXiv – ein Preprint-Server für die Sozialwissenschaften

Nach dem überragenden Erfolg des größten und bekanntesten Dokumentenservers arXiv gibt es mit dem neu gegründeten SocArXiv nun auch für alle sozialwissenschaftlichen Disziplinen die Möglichkeit, eine schnelle und unkomplizierte Veröffentlichung von Forschungsergebnissen auf einer Open-Access-Plattform zu realisieren.

Neue Plattform und Funktionen für die Datenbank wiso

Am 25. September 2014 zieht die Datenbank wiso auf eine neue Plattform um.  Durch die Plattformänderung wird es bspw. zukünfiig möglich sein, mehr Individualisierungseinstellungen vorzunehmen. Die grundsätzliche Anwendung, Handhabung und Optik bleiben wie bisher. Was sich ändern wird, hat wiso in seinem September-Newsletter zusammengefasst:

Die Weltmaschine im Technik-Salon – Literaturauswahl und Webfundstücke

Am 5. Juni 2014 um 19.30 Uhr erfahren die Besucher des Technik-Salons im PIN-Lesesaal der Bibliothek mehr über das Forschen und Leben am Forschungszentrum CERN, welches in diesem Jahr sechzig Jahre alt wird. Eckhard Stasch wird im Gespräch mit seinen Gästen Michael Krause (Sachbuchautor aus Berlin), Peter Ginter (Wissenschaftsfotograf aus Lohmar) und Olaf Lechtenfeld (Physiker an der Leibniz Universität Hannover) u.a. den Fragen nachgehen, wie die Anlage aussieht, wie es sich im Kreis von Tausenden internationalen Forschern arbeitet und lebt, wer die prägenden Figuren sind und welchen Stellenwert das CERN überhaupt hat. In diesem Blogbeitrag möchten wir (meine Kollegin Esther Tobschall und ich) eine kleine Auswahl von interessanter und weiterführender Literatur sowie Webseiten, Videos und  andere Webfundstücke zum Thema zusammentragen.