Schlagwort: Schreibberatung

Tipp & Tools für das Schreiben im Home-Office

Haus-, Studien- oder Abschlussarbeiten müssen trotz Schließung der Uni und der Bibliothek fertig gemacht werden. Wie das im Home-Office funktionieren kann, dazu gibt es als Auftakt einer kleinen Reihe von Gastbeiträgen Tipps aus der Schreibberatung der ZQS, der Zentralen Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre der Leibniz Universität Hannover.

“Nicht nur Tacheles reden, sondern auch schreiben”

In einer Unterhaltung habe ich jederzeit die Möglichkeit mich zu korrigieren. Ich kann nachfragen wenn ich etwas nicht verstehe. Meine Gesprächspartner sind greifbar, Mimik und Gestik unterstützen die Worte. All das fehlt, wenn ich einen Text vor mir habe. Die Autorin ist nicht da, um meine Fragen zu beantworten oder mir zu erklären wie sie von Gedanke A zu B gekommen ist. Texte müssen daher selbsterklärend sein und vor allem verständlich. 

Mitten im Schreiben und dann eine Frage – jetzt Antworten vor Ort

Schreibberatung in der Bibliothek Ein Beitrag von Helena und Nele Wer kennt das nicht? Die nächste Haus- oder Seminararbeit, Studienleistung oder Abschlussarbeit steht an und wie so oft ist das Thema zu groß, die Zeit viel zu knapp oder die Motivation lässt sich einfach nicht finden? Die Bibliothek wird dabei nicht selten zum zweiten Zuhause. Genau hier stehen wir euch jeden Donnerstag bei Fragen rund um euer Schreibprojekt zur Seite.