Schlagwort: Rechtswissenschaften

Open Access in den Rechtswissenschaften – Fallrepititorium und Lehrbuch zum Verwaltungsrecht erschienen

Ende 2019 sind das vom Wissenschaftlichen Mitarbeiter Nikolas Eisentraut herausgegebene Open Access Fallrepetitorium “Fälle zum Verwaltungsrecht” und im Februar 2020 das Open Access Lehrbuch “Verwaltungsrecht in der Klausur” erschienen.  Beide Titel stehen zum kostenlosen Download bereit.

Wo und wie finden Sie Gesetzesmaterialien und Gerichtsentscheidungen für die Erstellung der ersten Hausarbeiten?

Zum Beginn des Jahres 2014 biete ich mehrere Einführungen in die Literaturrecherche für die Studenten der Rechtswissenschaftlichen Fakultät im 1. Semester an. Die Einführungsveranstaltung findet im Schulungsraum der Fachbibliotheken am Königswortherplatz statt, dauert ca. 90 Minuten und hat Interaktivität als Grundprinzip: Die Teilnehmer erarbeiten sich das Basiswissen für die Recherche anhand von praxisorientierten Übungen. Was können Sie von einer Einführung in die Literaturrecherche erwarten?

Neues aus der FBK: Alle Arbeitsplätze unter Strom

Eine moderne Bibliothek ist nicht nur ein Ort um staubige Bücher aufzubewahren, sie ist vielmehr ein modernes Informationszentrum und ein Lernraum für entspanntes Lernen und Forschen. Um unsere Bibliothek am Standort  Fachbibliotheken Königsworther Platz (FBK) als Lernraum attraktiver zu machen, gab es eine Reihe von Baumaßnahmen. So wurde 2009 die fünfte Etage aufgestockt um den modern eingerichteten Lesesaal der Erziehungswissenschaften unterzubringen. Dieser war mit seiner technischen Einrichtung – jeder Arbeitsplatz ist mit einer Steckdose ausgestattet – Vorreiter für die letzte Baumaßnahme der neu ausgestatteten Lesesäle. Weiterhin wurde 2011 das Erdgeschoss komplett erneuert, der bisherige Gruppenarbeitbereich im Erdgeschoss wurde dabei mit Stromversorgung auf den Tischen und einem besseren Schallschutz  modernisiert.