Schlagwort: Physik

Schattenprojektionen – anschauliche Physikgeschichte zum Welttag des audiovisuellen Erbes 2022

Neu im AV-Portal: zwei Dokumentationen über Leben, Werk und (Nach-)Wirken des Göttinger Physikers Robert Wichard Pohl geben beliebten Experimentvideos mit einigem zeitgenössischen Material wissenschaftshistorischen Hintergrund und zeigen den (Mehr-)Wert audivisuellen Erbes.

Neue Wege braucht das (Publikations)Land: AGI, ACP und SciPost

Schwerpunkt der diesjährigen Sitzung der Arbeitsgruppe Information der Deutschen Physikalischen Gesellschaft waren unter dem Titel „New concepts in scientific publishing“ Alternativen zum traditionellen Publizieren in der Physik. Insbesondere die Erfahrungen mit offenen Alternativen zum traditionell geschlossenen Peer-Reviewing bei Atmospheric Chemistry and Physics sowie SciPost standen dabei im Vordergrund