Schlagwort: Open Science

Registry of [Open] Scientometric Data Sources – ein kollaboratives Verzeichnis szientometrischer Datenquellen

Im Rahmen des BMBF-Projektes ROSI („Referenzimplementierung für Offene Szientometrische Indikatoren“) sammeln wir offene Datenquellen, aus denen szientometrische Informationen generiert werden können. Wir wollen – ausschließlich auf Basis offener Daten – einen Prototypen entwickeln, der diese Daten in Forscherprofilen im Forschungsinformationssystem VIVO transparent und anpassbar einbindet.

Open Definition 2.1 nun in deutscher Übersetzung

Open Source, Open Access, Open Data, Open Research Knowledge Graph, Open Science – viele Aktivitäten und Themenfelder der TIB beziehen sich auf den Begriff der Offenheit. Was genau dieses “Open” bedeutet, wird seit einigen Jahrzehnten heiß diskutiert. Im wissenschaftlichen Bereich haben dabei einige Definitionen weitere Verbreitung gefunden als andere. Eine der zentralen Definitionen ist zweifelsohne die Open Definition oder Offen-Definition.

Successful journal flipping: TIB supports new journal Quantitative Science Studies

The new year begins with good news: The International Society for Scientometrics and Informetrics (ISSI) and its partners announce the founding of a new scientometric open access journal. The journal will be managed by the former board members of the renowned Journal of Informetrics, who have collectively resigned from this Elsevier journal and who would rather continue their work in an open access context after a journal flipping. TIB supports this process by taking on a significant share of the transformation costs.

Erfolgreiches Journal Flipping: TIB unterstützt neue Zeitschrift Quantitative Science Studies

Das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht: Die Fachgesellschaft International Society for Scientometrics and Informetrics (ISSI) gibt mit Partnern die Neugründung einer szientometrischen Open-Access-Zeitschrift bekannt. Die Zeitschrift wird von den bisherigen Board-Mitgliedern des renommierten Journal of Informetrics verantwortet werden, die kollektiv bei dieser Elsevier-Zeitschrift zurückgetreten sind und im Rahmen eines Journal Flipping die Arbeit lieber in einem Open-Access-Kontext fortsetzen wollten. Die TIB unterstützt diesen Prozess durch eine signifikante Beteiligung an den Transformationskosten.

Plan S – erste Implementierungsrichtlinien für Open-Access-Auflagen

Einige Wochen, nachdem die cOAlition S ihren Plan S für härtere Open-Access-Auflagen in der Forschungsförderung präsentiert hat, hat sie nun erste Implementierungsrichtlinien veröffentlicht und zur Diskussion eingeladen. Die Richtlinien weisen in eine sehr gute Richtung von vielfach klareren und einfacher zu überprüfenden Vorgaben. Ihre Umsetzung bedeutet einen deutlichen Schritt in Richtung Open Access und weg vom Subskriptionssystem.

TIB als “offene Bibliothek” ausgezeichnet

Die TIB setzt sich seit vielen Jahren für eine offenen Wissenschaft ein, sowohl auf internationaler Ebene, wie beispielsweise mit der Unterstützung von arXiv oder der Open-Access-Transformationsinitiative OA2020, als auch mit konkreten Angeboten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Bemühungen der TIB um Offenheit wurden nun mit dem Open Library Badge 2016 ausgezeichnet. Dieser Badge belohnt den Einsatz von Bibliotheken für mehr Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft und soll entsprechende Aktivitäten und Angebote sichtbar machen.