NextGen Books: A TIB Project Site Launch
NextGen Books brings together two existing Open Science Lab R&D threads — book sprints and semantic publishing pipelines.
➔NextGen Books brings together two existing Open Science Lab R&D threads — book sprints and semantic publishing pipelines.
➔Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Open Science nicht nur für die Bekämpfung des Virus, sondern auch für Forschung und Lehre unter Pandemiebedingungen allgemein ist.
➔TIB is about to launch a new open access service on which scientific journals and conference publications can be published. In doing so, it is underlining its orientation towards Open Access and adding a significant new pillar to its activities to support the transition to Open Access. As a research partner, TIB is committed to professional, optimally accessible and widely visible publications.
➔Für ihren Einsatz für mehr Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft wurde die TIB mit dem Open Library Badge 2020 ausgezeichnet.
➔Wie schon zuvor beim Zika-Virus, SARS oder Ebola stellen Wissenschaftsverlage aktuell Artikel zum Coronavirus 2019-nCoV, die sich normalerweise hinter einer Paywall befinden, temporär frei zur Verfügung. Das ist aber nur ein erster Schritt zur Bekämpfung des Virus, die nur mit einer möglichst offenen Wissenschaft bestmöglich erreicht werden kann.
➔Im jetzt gestarteten Projekt open-access.network erstellen und betreiben sechs Partner, darunter die TIB, ein bundesweites Informationsangebot für Wissenschaftler*innen und weitere Akteure der Open-Access-Community. Die TIB übernimmt wichtige Aufgaben bei der Erstellung von Informations- und Lehrmaterialien, bei der Konzeption und Durchführung von Online-Schulungen, bei der Erforschung von Open-Access-Lücken und beim Betrieb eines zentralen Diskussionsforums.
➔As part of the BMBF project ROSI (“Reference Implementation for Open Scientometric Indicators”) we collect open data sources from which scientometric information can be generated. We want to develop a prototype – based exclusively on open data – that integrates this data transparently and customizable into researcher profiles in the research information system VIVO.
➔Im Rahmen des BMBF-Projektes ROSI („Referenzimplementierung für Offene Szientometrische Indikatoren“) sammeln wir offene Datenquellen, aus denen szientometrische Informationen generiert werden können. Wir wollen – ausschließlich auf Basis offener Daten – einen Prototypen entwickeln, der diese Daten in Forscherprofilen im Forschungsinformationssystem VIVO transparent und anpassbar einbindet.
➔End of January, TIB hosted three librarians from Kyoto who were on a journey in Europe to learn about university libraries’ efforts to implement Open Science and research data management at their universities.
➔Open Source, Open Access, Open Data, Open Research Knowledge Graph, Open Science – viele Aktivitäten und Themenfelder der TIB beziehen sich auf den Begriff der Offenheit. Was genau dieses “Open” bedeutet, wird seit einigen Jahrzehnten heiß diskutiert. Im wissenschaftlichen Bereich haben dabei einige Definitionen weitere Verbreitung gefunden als andere. Eine der zentralen Definitionen ist zweifelsohne die Open Definition oder Offen-Definition.
➔