Schlagwort: Open Access

Rettung von Kulturgut: Wie die TIB ukrainische Open-Access-Zeitschriften systematisch und dauerhaft sichert

Das TIB-Projekt „EPP UA“ (Electronic Preservation Project for Ukrainian OA journals of TIB relevant subjects) zielt darauf ab, ukrainische Open-Access-Zeitschriften zu sichern und ihre Zugänglichkeit für die kommenden Generationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag geben wir einen Einblick in das Projekt.

Electronic Preservation Project for Ukrainian Open Access Journals (EPP UA) to safeguard research content during the war

Our Project “EPP UA” (Electronic Preservation Project for Ukrainian OA journals of TIB relevant subjects) aimed to safeguard Ukrainian Open Access journals and ensure their accessibility for future generations of scientists. In this blog post we give an insight into the project.

Startschuss für fünf neue Open-Access-Projekte an der TIB

Fünf neue BMBF-finanzierte Open-Access-Projekte starten im September 2023 an der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften. Die Projekte, die die TIB zum Teil mit Partner:innen durchführt, beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Open Access. In diesem Blogbeitrag stellen wir die Projekte vor.

An Insight into TIB-Consortia – Libraries and Institutions as TIB’s Customers

As a supra-regional infrastructure facility, TIB has been operating a consortial office for many years – time to give an insight into the consortial business at TIB. In this blog post, we would like to explain who our customers are and who uses TIB’s services in the area of media and license management.

Ein Einblick in TIB-Konsortien – Bibliotheken und Einrichtungen als Kunden der TIB

Die TIB betreibt als überregionale Infrastruktureinrichtung bereits seit vielen Jahren eine Konsortialstelle – Zeit, einen kleinen Einblick in das Konsortialgeschäft an der TIB zu geben. In diesem Blog-Post möchten wir erläutern, wer zu unseren Kunden gehört und die Serviceleistungen der TIB im Bereich Medien- und Lizenzmanagement nutzt.

Unterstützungsrunde für Open-Access-Zeitschriften in Physik, Mathematik und Informatik

Vom 1. Juni bis zum 1. Juli 2023 läuft die Finanzierungsabfrage, das sogenannte „Pledging“, für sieben Zeitschriften aus Quantenphysik, Mathematik und Informatik. Bibliotheken, Forschungseinrichtungen, Stiftungen, Unternehmen und Einzelpersonen können einen finanziellen Beitrag leisten, sodass die Zeitschriften nachhaltig als Open-Access-Zeitschriften bestehen können – und zwar ohne Publikationskosten von Autor:innen zu verlangen.

Funding Round for Open Access in Physics, Mathematics, and Computer Science underway

From 1 June 2023 to 1 July 2023, a funding call for seven journals in quantum physics, mathematics, and computer science is underway. Libraries, research institutions, foundations, companies and individuals can make a financial contribution to ensure that these journals can exist sustainably as open access journals – without author-facing publishing fees.