Schlagwort: Nobelpreis

Zur Nobel Week 2015: Oszillierende Neutrinos und DNS-Reparatur

Nun ist sie da – und Stockholm (bzw. Oslo) und alle weiteren Beteiligten sind sicher in heller Aufregung: Die Nobel Week hat begonnen. Nachdem gestern schon die Nobel Lectures zu den Preisen in der Medizin und Literatur gehalten wurden, können wir heute die Vorträge der Preisträger in der Chemie, der Physik und den Wirtschaftswissenschaften sehen. Ebenfalls am Dienstag wird es die Rede zum Friedensnobelpreis geben. Die feierliche Verleihung der Preise folgt dann am Donnerstag.

Glück, Gesundheit, Armut und Konsum – die Themen des diesjährigen Nobelpreisträgers Angus Deaton

Der diesjährige Gewinner des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften heißt Angus Deaton. Er befasst sich mit der Ökonomie des Glücks und untersucht dabei den Einfluss der wirtschaftlichen Lage bzw. des Konsums auf unsere Gesundheit sowie unserem gefühlten Glück. “Bis vor nicht allzu langer Zeit war Glück kein seriöses Wissenschaftsthema, die Leute waren glücklich oder nicht, aber keiner ging diesem Zustand systematisch nach. Das hat sich geändert.”, sagt Deaton über sein Forschungsgebiet. Das Geld glücklich macht, ist eine altbekannte Weisheit. Deaton konnte aber auch zeigen, das Armut die Menschen unglücklich und unzufrieden macht. 

“Nobelpreis” für die Bändigung der Weltkonzerne

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahrzehnten ging der diesjährige Wirtschaftsnobelpreis nicht an einen US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler, sondern an den Franzosen Jean Tirole. Ein guter Anlass, sich einmal näher mit der Frage zu beschäftigen, warum manchmal ein oder mehrere Unternehmen einen Markt dominieren, Preise festsetzen oder potentielle Konkurrenten behindern.