Der diesjährige Gewinner des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften heißt Angus Deaton. Er befasst sich mit der Ökonomie des Glücks und untersucht dabei den Einfluss der wirtschaftlichen Lage bzw. des Konsums auf unsere Gesundheit sowie unserem gefühlten Glück. “Bis vor nicht allzu langer Zeit war Glück kein seriöses Wissenschaftsthema, die Leute waren glücklich oder nicht, aber keiner ging diesem Zustand systematisch nach. Das hat sich geändert.”, sagt Deaton über sein Forschungsgebiet. Das Geld glücklich macht, ist eine altbekannte Weisheit. Deaton konnte aber auch zeigen, das Armut die Menschen unglücklich und unzufrieden macht.
➔