Am 16.4.2013 hat die TIB in Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB eine Ideenwerkstatt für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften veranstaltet. Der Einladung sind 40 KollegInnen aus Bibliotheken des gesamten Bundesgebietes gefolgt. Wir, die Fachreferenten, sind mit rasanten Veränderungen von technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen konfrontiert. Um auf aktuellem Wissenstand zu arbeiten und als kompetenter Gesprächspartner von Wissenschaftlern und Studenten wahr- und ernstgenommen zu werden, müssen wir uns laufend fortbilden und viel stärker als bisher vernetzen. Aufgrund der Fächerspezifika ist der Erfahrungsaustausch mit Kollegen vor Ort oftmals nicht ausreichend. Wir brauchen den fachlichen Erfahrungsaustausch mit Fachreferenten, welche die gleichen Fachreferate betreuen. Wir brauchen eine bundesweite Vernetzung, die durch kurzfristige und fallbasierte Konstellationen geprägt ist. Welche modernen Tools des Web 2.0 können uns dabei unterstützen? Mit dieser Frage wollten wir uns im Rahmen der Ideenwerkstatt auseinandersetzen.
➔