Schlagwort: Lizenzen

Einige Buttons mit Open-Access-Logo

Open-Access-Lizenzmodelle in der Praxis – vier Verlage stellen sich vor

Artikel von Autoreninnen und Autoren der eigenen Einrichtung frei verfügbar machen und damit die Open-Access-Transformation unterstützen – eine gute Idee, aber wie umsetzen?
Um für ihre Einrichtung Antworten auf diese Frage zu finden, kamen am 26. Juni 2019 Erwerbungsverantwortliche aus mehr als 60 Hochschulbibliotheken und außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Rahmen eines von der TIB initiierten Workshops zusammen.

You can’t always get what you want: Elektronische Publikationen an der TIB/UB richtig nutzen

Warum funktioniert plötzlich der Zugriff auf eine elektronische Zeitschrift nicht mehr? Woran liegt es, wenn ich auf eine Datenbank außerhalb der Uni keinen Zugriff habe? Und weshalb kann ich von manchen E-Books nur einen kleinen Teil der Inhalte ausdrucken oder speichern? Die Antwort auf diese Fragen lautet: Weil für elektronische Publikationen bestimmte Lizenzbedingungen gelten. 

E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken

Mehr als 130 Bibliothekarinnen und Bibliothekare kamen am 18. und 19. März 2014 zur Veranstaltung „E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken“ ins Leibnizhaus nach Hannover. E-Books sind heute aus Bibliotheken nicht mehr wegzudenken und ein wichtiges Thema in vielen Bereichen des Bibliotheksalltags. „Thema und Programm sind richtig gewählt“, erklärte Dr. Irina Sens, stellvertretende Direktorin der TIB, bei ihrer Begrüßung. Das zeige sich deutlich am großen Interesse an der ausgebuchten Veranstaltung, die von der Technischen Informationsbibliothek (TIB) und dem Verein Deutscher Bibliothekare (VDB) organisiert wurde.