E-Ressourcen für die Biowissenschaften
Interessante Quellen und Links zu elektronischen Ressourcen für die Biologie, die Biowissenschaften, den Gartenbau und den Bereich Life Science
WeiterlesenInteressante Quellen und Links zu elektronischen Ressourcen für die Biologie, die Biowissenschaften, den Gartenbau und den Bereich Life Science
WeiterlesenBegleitend zur gleichnamigen Ausstellung hat das Historische Museum Hannover mit Unterstützung der Technischen Informationsbibliothek die Publikation „Herrenhausen und Europa. Ein Gartennetzwerk – Druckgrafiken aus der Sammlung Albrecht Haupt“ herausgegeben. Diese ist nun auch im Open Access unter CC-BY-Lizenz erschienen.
WeiterlesenDie TIB ermöglicht bis zum 16. August 2018 den Testzugang zur Datenbank Horticulture Compendium. Hier stellen wir die Fachdatenbank für Gartenbau vor.
WeiterlesenDie elektronische Ausgabe des Kew Magazine bietet Hintergrundberichte aus den Kew Gardens, Berichte über gartenbauliche Themen, zur Umweltbildung und zum Natur- und Umweltschutz.
WeiterlesenDie Datenbank TAIR Arabidopsis Information Resource ist ab sofort über das Campusnetz der Leibniz Universität Hannover zugänglich
WeiterlesenTranskription und Edierung von gärtnerischen Reiseberichten
WeiterlesenSeit dem 12. Januar erscheint die Plattform Web of Science mit neuer Nutzeroberfläche. Die Datenbanken sind nun mit optimierter Suchmaschine noch effizienter durchsuchbar. Erweiternde Informationen zu Publikationen wie z.B. Impact Factor, Leistungstrends oder Zitationsindexe können auf Wunsch abgerufen werden.
Weiterlesen