Schlagwort: FDM

Beratungsservice Forschungsdatenmanagement und Datenrepositorium der Leibniz-Universität Hannover – Auszeichnung zum Digitalen Ort Niedersachsen

Die TIB arbeitet schon seit einigen Jahren im Bereich Forschungsdatenmanagement einrichtungsübergreifend mit der Leibniz Universität Hannover zusammen. Nun wurden der Beratungsservice und das Datenrepositorium vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung zum „Digitalen Ort Niedersachsen 2021“ ausgezeichnet.

Wo stehen die FDM-Dienste der LUH? Eine Evaluierung mit RISE

Mit dem vom Digital Curation Center entwickelten “Research Infrastructure Self Evaluation Framework” (RISE) steht Forschungsinstitutionen ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem sie den Entwicklungsstand ihrer Unterstützungsangebote zum Forschungsdatenmanagement selbst einschätzen können. Das Service Team Forschungsdaten der LUH hat diese Möglichkeit genutzt und die Ergebnisse der Selbstevaluierung nun veröffentlicht.

Forschungsdatenmanagement – nur „en vogue“ oder unabdingbar?

Seit einiger Zeit schon schwirrt das Wort „Forschungsdatenmanagement“ durch die Wissenschaft und immer öfter wird auch darüber publiziert oder referiert. Aber was genau hat es auf sich mit diesem Wort? Ist es nur ein in Mode gekommener Begriff oder ist es tatsächlich unabdingbarer Bestandteil des Forschungsprozesses im digitalen Zeitalter? Diese und weitere Fragen möchte ich in diesem Blogartikel thematisieren und dabei beleuchten, welche Dienste an der Leibniz Universität Hannover und an der TIB zu diesem Themenkomplex derzeit erarbeitet aber auch schon angeboten werden. 

Forschungsdatenmanagement – oder wer kümmert sich um meine Daten?

Am 18.11.2013 hatte der Vizepräsident für Forschung, Prof. Dr. Klaus Hulek zusammen mit dem Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer, den Leibniz Universität IT Services und der TIB/UB zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Forschungsdatenmanagement an der Leibniz Universität Hannover“ geladen. Darin wurden in kurzen Vorträgen die Themen Forschungsdatenmanagement, Archivierung, externe Anforderungen an ein Datenmanagement sowie rechtliche Aspekte angesprochen und anschließend mit den Teilnehmern (bestehend aus Wissenschaftlern und Professoren) diskutiert. Im Nachgang zu dieser Veranstaltung möchte ich mit diesem Beitrag einige für Sie als Wissenschaftler wichtige Punkte aufgreifen und sich daraus ergebende mögliche weitere Entwicklungen diskutieren.