Bücher werden in Zukunft immer häufiger offen, kollaborativ und kontinuierlich geschrieben werden. Wie das aussehen kann, haben wir vor und während der CeBIT 2014 gezeigt. 13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben in einem Book Sprint innerhalb weniger Tage das Handbuch ‚CoScience – Gemeinsam forschen und publizieren mit dem Netz‘ verfasst. Unter anderem bei der internationalen Science 2.0 Conference, Hamburg, sowie der re:publica 2014, Berlin, ist der Bericht von diesem Experiment auf reges Interesse gestoßen. (Ein 15-minütiges Interview mit mir über das Projekt im Rahmen der re:publica ist jetzt als Video online.) Offen gesagt waren wir selbst von dem starken Echo aus diesen beiden unterschiedlichen Richtungen überrascht. Dieses Handbuch-Projekt, das im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbundes Science 2.0 durchgeführt wird, setzen wir nun fort, indem wir CoScience erstmals auch in gedruckter Form präsentieren: Am Mittwoch, den 4. Juni 2014 am Stand der TIB Hannover beim 103. Deutschen Bibliothekartag (Messe und Congress Centrum Bremen, Stand 136). Besuchen Sie unseren Stand an diesem Tag, um mehr über das Projekt zu erfahren, und ihr persönliches, gedrucktes CoScience-Exemplar mitzunehmen!
➔