Schlagwort: BMBF

Startschuss für fünf neue Open-Access-Projekte an der TIB

Fünf neue BMBF-finanzierte Open-Access-Projekte starten im September 2023 an der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften. Die Projekte, die die TIB zum Teil mit Partner:innen durchführt, beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Open Access. In diesem Blogbeitrag stellen wir die Projekte vor.

Einige Buttons mit Open-Access-Logo

Open-Access-Informationen für alle – bundesweites Projekt open-access.network

Im jetzt gestarteten Projekt open-access.network erstellen und betreiben sechs Partner, darunter die TIB, ein bundesweites Informationsangebot für Wissenschaftler*innen und weitere Akteure der Open-Access-Community. Die TIB übernimmt wichtige Aufgaben bei der Erstellung von Informations- und Lehrmaterialien, bei der Konzeption und Durchführung von Online-Schulungen, bei der Erforschung von Open-Access-Lücken und beim Betrieb eines zentralen Diskussionsforums.

Open Access: BMBF veröffentlicht neue Strategie

Das BMBF hat eine neue Open-Access-Strategie veröffentlicht. Die Strategie zielt darauf ab, Open Access zum Standard des Publizierens zu machen. Künftig sollen BMBF-geförderte Publikationen im Open Access erscheinen, das Ministerium wird Informations- und Auswertungsaktivitäten starten. Die Positionierung des Ministeriums ist zu begrüßen und unterstützt die existierenden Aktivitäten und Strategien anderer wissenschaftspolitischer Akteure.