Schlagwort: Baumaßnahmen

Optimierung des Lernraums am TIB-Standort Conti-Campus

Am TIB-Standort Conti-Campus stehen bis Ende 2026 einige Baumaßnahmen an. Das Ziel: Der Lernraum soll verbessert und optimiert werden. Angefangen bei mehr Arbeits- und Garderobenplätzen über neue Schulungsräume bis hin zur Erneuerung der Beleuchtung als Energiesparmaßnahme. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was in den kommenden Monaten alles passieren wird.

Neues aus der FBK: Alle Arbeitsplätze unter Strom

Eine moderne Bibliothek ist nicht nur ein Ort um staubige Bücher aufzubewahren, sie ist vielmehr ein modernes Informationszentrum und ein Lernraum für entspanntes Lernen und Forschen. Um unsere Bibliothek am Standort  Fachbibliotheken Königsworther Platz (FBK) als Lernraum attraktiver zu machen, gab es eine Reihe von Baumaßnahmen. So wurde 2009 die fünfte Etage aufgestockt um den modern eingerichteten Lesesaal der Erziehungswissenschaften unterzubringen. Dieser war mit seiner technischen Einrichtung – jeder Arbeitsplatz ist mit einer Steckdose ausgestattet – Vorreiter für die letzte Baumaßnahme der neu ausgestatteten Lesesäle. Weiterhin wurde 2011 das Erdgeschoss komplett erneuert, der bisherige Gruppenarbeitbereich im Erdgeschoss wurde dabei mit Stromversorgung auf den Tischen und einem besseren Schallschutz  modernisiert.

Neue Garderobenanlage am Standort Königsworther Platz

In der letzten Woche wurden die neuen Garderobenschränke für die Fachbibliotheken am Königsworther Platz (FBK) freigegeben. Die Engpässe in Spitzenzeiten, wenn die Bibliothek fast bis auf den letzten Platz belegt ist, sollten damit der Vergangenheit angehören. Die alten, in die Jahre gekommenen, Schränke wurden komplett ersetzt und es stehen nun 253 Garderobenfächer mehr zur Verfügung. Insgesamt werden am Standort FBK nun 893 Fächer angeboten.

Lernraum TIB/UB

Ein Beitrag von Sabine Ronge (Stellvertr. Teamleitung Team Auskunft und Lesesäle FBK) und Hardy Warlich (Teamleitung Zentrale Information Haus 1) Die TIB/UB ist einerseits Ort zum Lernen und Arbeiten, aber auch sozialer Treffpunkt und ein Platz zum Entspannen zwischen den Lernphasen. Um den unterschiedlichen Ansprüchen unserer Nutzer gerecht zu werden, bieten wir verschiedene Lernräume an bzw. gestalten unsere Räumlichkeiten entsprechend der verschiedenen Anforderungen nach und nach um. In den Fachbibliotheken am Königsworther Platz wurden die verschiedenen Maßnahmen bereits im letzten Jahr erfolgreich abgeschlossen, in Haus 1 steht der Umbau der Lesesäle zum Lernraum an.

Wissenschaftsministerin besuchte TIB – Baumaßnahmen aus Bundesmitteln erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt wurden aus dem sogenannten Konjunkturpaket II, welches der Bund 2009 geschnürt hatte, rund 12,7 Millionen Euro für Baumaßnahmen an der Leibniz Universität Hannover ausgeschüttet. Rund ein Drittel davon konnte die Bibliothek in dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen stecken. Unter anderem wurde ein neues Glasdach in der Halle des Hauptgebäudes eingesetzt, welches nun auch Tageslicht durchlässt. Eine hellere, freundlichere Atmosphäre für Nutzer und Mitarbeiter sind die angenehme Folge, unterstützt durch die nachfolgende Renovierung des gesamten Raumes und Neuausstattung der studentischen Arbeitsplätze. Unsichtbar sind die vielen Arbeiten, die für die Verbesserung des Brandschutzes vorgenommen wurden wie z.B. Brandmeldeeinrichtungen, Brandschutztüren und Entrauchungen.