Schlagwort: APC

Lots of open-access buttons

TIB endorses Action Plan for Diamond Open Access

TIB endorses the Action Plan for Diamond Open Access initiated by several European organizations. In doing so, it is underlining its desire to achieve a large-scale and fair transition to open access. This is necessarily dependent on an open infrastructure. The endorsement of the plan joins many related TIB activities. Action Plan for Diamond Open Access The Action Plan for Diamond Open Access has been initiated by Science Europe, cOAlition S, OPERAS, and the French Agence Nationale de la Recherche. The objective is to promote a sustainable and community-driven Diamond Open Access landscape. To this end, it is proposed to focus on four core objectives: Efficiency, e.g., through harmonization of approaches and standards and through interopeable technical systems. Quality standards, e.g. through harmonization of standards and through development of standards for all core areas of publication services, including development of self-assessment tools Capacity building, e.g. through the development of training materials, tools and guidelines, as well as through the participation of scientists; establishment of a competence center Sustainability, e.g. by protecting title rights, promoting secure governance models, identifying and enforcing transparent and sustainable business models, providing financial support for Diamond services Growing support The support for the Action Plan already goes well beyond Europe and comes, for example, from AmeliCA, the Bill & Melinda Gates Foundation, Coalition Publica, and Creative Commons. Numerous individuals also support the appeal. From our direct library environment, for example, ZB MED, SUB Hamburg and SUB Göttingen are among the signatories. They all support the goal of better support

Sci|Post-Logo

Neue Wege hat das Publikationsland: Die TIB fördert SciPost

Seit Ende letzten Jahres beteiligt sich die TIB an der Finanzierung von SciPost, einer Open-Access-Publikationsplattform. Die für ihre Journals alle relevanten Features (vom Einreichungsprozess über das Peer-Review-Verfahren bis hin zur Vorabpublikation der Submissions und der Veröffentlichung des finalen Beitrages und Langzeitsicherung der Inhalte) mitbringt. SciPost wird von Wissenschaftler*innen betrieben und ist eine Graswurzel-Initiative für alternative Publikationsformen.

Einige Buttons mit Open-Access-Logo

Open-Access-Lizenzmodelle in der Praxis – vier Verlage stellen sich vor

Artikel von Autoreninnen und Autoren der eigenen Einrichtung frei verfügbar machen und damit die Open-Access-Transformation unterstützen – eine gute Idee, aber wie umsetzen?
Um für ihre Einrichtung Antworten auf diese Frage zu finden, kamen am 26. Juni 2019 Erwerbungsverantwortliche aus mehr als 60 Hochschulbibliotheken und außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Rahmen eines von der TIB initiierten Workshops zusammen.

Successful journal flipping: TIB supports new journal Quantitative Science Studies

The new year begins with good news: The International Society for Scientometrics and Informetrics (ISSI) and its partners announce the founding of a new scientometric open access journal. The journal will be managed by the former board members of the renowned Journal of Informetrics, who have collectively resigned from this Elsevier journal and who would rather continue their work in an open access context after a journal flipping. TIB supports this process by taking on a significant share of the transformation costs.

Erfolgreiches Journal Flipping: TIB unterstützt neue Zeitschrift Quantitative Science Studies

Das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht: Die Fachgesellschaft International Society for Scientometrics and Informetrics (ISSI) gibt mit Partnern die Neugründung einer szientometrischen Open-Access-Zeitschrift bekannt. Die Zeitschrift wird von den bisherigen Board-Mitgliedern des renommierten Journal of Informetrics verantwortet werden, die kollektiv bei dieser Elsevier-Zeitschrift zurückgetreten sind und im Rahmen eines Journal Flipping die Arbeit lieber in einem Open-Access-Kontext fortsetzen wollten. Die TIB unterstützt diesen Prozess durch eine signifikante Beteiligung an den Transformationskosten.

Open Access: BMBF veröffentlicht neue Strategie

Das BMBF hat eine neue Open-Access-Strategie veröffentlicht. Die Strategie zielt darauf ab, Open Access zum Standard des Publizierens zu machen. Künftig sollen BMBF-geförderte Publikationen im Open Access erscheinen, das Ministerium wird Informations- und Auswertungsaktivitäten starten. Die Positionierung des Ministeriums ist zu begrüßen und unterstützt die existierenden Aktivitäten und Strategien anderer wissenschaftspolitischer Akteure.