NextGen Books: A TIB Project Site Launch
NextGen Books brings together two existing Open Science Lab R&D threads — book sprints and semantic publishing pipelines.
➔NextGen Books brings together two existing Open Science Lab R&D threads — book sprints and semantic publishing pipelines.
➔In the B!SON project, TIB, in collaboration with partners, develops a recommendation tool for open-access journals. We describe the idea behind B!SON, the technical concepts, and our work in the project in this post.
➔Im Projekt B!SON entwickelt die TIB gemeinsam mit Partnern ein Empfehlungstool für Open-Access-Zeitschriften. Wir geben Einblicke in die Idee hinter B!SON, in die zugrundeliegenden technischen Konzepte und in unsere Arbeit im Projekt.
➔Nutzen Sie den kostenfreien Zweitveröffentlichungsservice, um Ihre Publikationen im Open Access bereitzustellen.
➔arXiv ist 30! Was bedeutet es, über einen solchen langen Zeitraum hinweg eine erfolgreiche Open-Access-Plattform zu betreiben? Finanzielle, technische und organisatorische Stabilität spielen dabei eine zentrale Rolle. Hiervon und von aktuellen Entwicklungen berichtet der Beitrag.
➔Über juristische Lehrveranstaltungen als Podcasts, wissenschaftliche Open-Access-Blogs mit Peer Review und Open-Access-Lehrbücher.
➔A lot has happened since our last posts about TIB’s new open-access publishing platform (TIB Open Pubishing), our standards, and our infrastructure – so it is high time for an update.
➔Seit unseren letzten Posts zur neuen Open-Access Publikationsplattform der TIB (TIB Open Pubishing), unseren Standards und unserer Infrastruktur ist viel passiert – es ist also höchste Zeit für ein Update.
➔Während bei Zeitschriften Open Access schon länger etabliert ist, sind Bücher erst in jüngerer Zeit in den Fokus geraten. Inzwischen gibt es aber zahlreiche Möglichkeiten, auch Proceedings, Monographien und Sammelbände Open Access zu veröffentlichen. Auch die TIB hat verschiedene Angebote dafür.
➔Publishers must respect researchers’ rights to publish open access – this is what CESAER, the European University Association(EUA) and Science Europe call for in a joint statement.
➔