Kategorie: Open Access

Wir informieren über allgemeine Entwicklungen und Trends rund um das Thema Open Access und über die eigenen Angebote für die Wissenschaft.

More Reliable – More Flexible – More Attractive: Update on the Development of the AV-Portal

The TIB video portal currently has almost 40,000 scientific videos from all disciplines and 700,000 visits per year. This blog post presents current further developments in 2022. These include easier findability of videos, an improved upload form and subtitling of videos.

Zuverlässiger – flexibler – ansehnlicher: Neues zur Weiterentwicklung des AV-Portals

Das Videoportal der TIB zählt derzeit knapp 40.000 wissenschaftliche Videos aus allen Fachrichtungen und 700.000 Besuche jährlich. Dieser Blogbeitrag stellt aktuelle Weiterentwicklungen im Jahr 2022 vor. Dazu gehören die leichtere Auffindbarkeit von Videos, ein verbessertes Uploadformular und die Untertitelung der Videos.

Open Access Week 2022 an der TIB

Jedes Jahr findet Ende Oktober die internationale Open Access Week statt, um wissenschaftliche Literatur für alle Men­schen frei zugänglich und nachnutzbar zu machen, kostenlos und möglichst ohne technische und rechtliche Barrieren: Im Open Access. Die TIB beteiligt sich mit einer Ausstellung im Foyer der Bibliothek, einem Escape-Room sowie mehreren Präsenz- und Onlineveranstaltungen rund um das wissenschaftliche Publizieren.

B!SON goes local

Am 8.9.2022 luden TIB und SLUB zum zweiten Community-Workshop im BMBF-geförderten Projekt „B!SON – Bibliometric and Semantic Open Access Recommender Network“ ein. Mit ca. 15 Vertreter:innen wissenschaftlicher Einrichtungen – vorrangig aus Bibliotheken – diskutierten sie die Bedarfe für einen potenziellen lokalen Einsatz des Empfehlungssystems und die Voraussetzungen, die dafür aus ihrer Sicht erfüllt sein müssen.