Kategorie: Forschungsdaten

TIB Terminology Service – Terminologies and Ontologies Support FAIR Research Data Management

In order to support the scientific use of established ontologies and terminologies, a Terminology Service was set-up by TIB in cooperation with the NFDI initiative: a single point of access to terminologies from a range of domains such as architecture, chemistry, computer science, mathematics and physics.

Der TIB Terminology Service – Terminologien und Ontologien unterstützen ein FAIRes Forschungsdatenmanagement

Um die wissenschaftliche Verwendung etablierter Ontologien und Terminologien zu unterstützen hat die TIB in Zusammenarbeit mit der NFDI-Initiative den TIB Terminology Service (TS) eingerichtet: eine zentrale Anlaufstelle für den Zugang zu Terminologien aus verschiedenen Bereichen wie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik.

Konsortium Meeting 3.0 – NFDI4Chem trifft sich in Hannover

Beim dritten Treffen des Chemiekonsortium NFDI4Chem der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) am 10. und 11. Oktober trafen sich über 70 Mitglieder aus allen Task Areas (TA) des Konsortiums sowie nationale und internationale Mitglieder der Advisory Boards zu ihrem jährlichen Austausch über den Projektfortschritt.

Gestapo.Terror.Orte in Niedersachsen 1933–1945

Das im November 2020 gestartete Kooperationsprojekt zwischen der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften in Hannover und der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten “Gestapo.Terror.Orte in Niedersachsen 1933–1945“ (OGT) hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Unter https://service.tib.eu/ogt kann ab sofort eine digitale Karte abgerufen werden, die Orte des Gestapoterrors in Niedersachsen zeigt. 

Forschungsdatenmanagement in der Chemie – erfolgreiche Workshop-Serie speziell für Chemiker:innen läuft noch bis Ende des Jahres

Haben Sie sich schon immer gefragt, wie gutes Forschungsdatenmanagement (FDM) in der Chemie funktioniert und Sie ihre Forschungsdaten FAIR (Findable, Accessible, Interoperable & Reusable) – also auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar machen? Dann ist die seit Anfang 2022 von NFDI4Chem ins Leben gerufene Workshop-Reihe “FAIRes Forschungsdatenmanagement: Grundlagen für Chemiker” genau das Richtige für Sie!