Kategorie: Forschung & Entwicklung

Vitro – ein universell einsetzbarer Editor für Ontologien und Instanzen

In diesem Artikel wird die Open-Source-Software Vitro beschrieben. Vitro ist ein universeller Instanz- und Ontologie-Editor, der hauptsächlich von der VIVO-Community entwickelt und gepflegt wird. Es wird ein Überblick über die Hauptmerkmale der Software geschaffen. Dann werden verschiedene Anwendungen der Software beispielhaft erläutert. Der Artikel schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Anwendungsfälle und Entwicklungen von Vitro.

Bericht zum Workshop “Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Chemie” NFDI4Chem

Am 30. Oktober 2018 trafen sich an der TIB über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Workshop “Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Chemie (NFDI4Chem)”. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus universitärer und außeruniversitären Forschung sowie Vertreterinnen und Vertreter von Infrastruktureinrichtungen und Förderinstitutionen folgten der Einladung von TIB und Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), um über die Zukunft des Forschungsdatenmanagements in der akademischen, chemischen Forschung zu diskutieren.

Rückblick auf unseren “FAIR Data and Software”-Workshop

Mitte Juli versammelten sich knapp 25 junge Wissenschaftler*innen und 4 externe Lehrende an der TIB, um gemeinsam die Anwendung der FAIR-Prinzipien auf Datensätze und selbst-geschriebene, wissenschaftliche Software zu üben. Das experimentelle Format kombinierte theoretischen Unterricht über die FAIR-Prinzipien und ihre Bedeutung für die Wissenschaftler, mit praktischen Live-Programmier- und Datenanalyse-Übungen nach dem Modell der Software, Data & Library Carpentries.

TIB at EuroScience Open Forum 2018

The EuroScience Open Forum 2018 (ESOF 2018) this year took place in Toulouse, France. ESOF is one of the major forums where researchers, scientist meet and discuss controversial issues around science with policy makers and other important stakeholders. TIB was represented by Dr. Gábor Kismihók, head of the Learning and Skill Analytics research group