Three questions put to Dr Oliver Karras
An interview about artificial intelligence, ChatGPT, knowledge graphs, and answering questions about scholarly knowledge.
➔Kurze Interviews mit Kollegen*innen aus der TIB
An interview about artificial intelligence, ChatGPT, knowledge graphs, and answering questions about scholarly knowledge.
➔Ein Interview über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Wissensgraphen und die Beantwortung wissenschaftlicher Fragen.
➔Ein Interview zum Open Research Knowledge Graph – kurz ORKG – mit Dr. Anna-Lena Lorenz. Sie ist an der TIB im Bereich Forschung und Entwicklung tätig und dort für Community Building für den ORKG zuständig. Was genau ihre Aufgabe ist, verrät sie uns in diesem Gespräch.
➔An interview about the Open Research Knowledge Graph – or ORKG for short – with Dr Anna-Lena Lorenz. She works in research and development at TIB, where she is responsible for community building for the ORKG. In this interview, she talks about what exactly her job entails.
➔Als Leiter des Referats Lizenzen ist Dr. Alexander Pöche seit 2014 an der TIB für Lizenzen verantwortlich. Was genau seine Aufgaben sind und welche Bedeutung Lizenzen für eine Bibliothek haben, erklärt er in diesem Interview.
➔As Head of Licence Management, Dr. Alexander Pöche has been responsible for licences at TIB since 2014. In this interview, he explains what exactly his tasks are, and the important role that licences play for libraries.
➔Ein Interview mit dem Doktoranden Vitalis Wiens über seine Doktorarbeit, seine Arbeit an der TIB und seine Publikation in der Open-Access-Zeitschrift Scientific Reports
➔Derzeit läuft die Bewerbungsphase für das Bibliothekreferendariat in Niedersachsen/Bremen für den Zeitraum von 2020 bis 2022. Unsere Ausbildungsleitung erklärt, was sich sich hinter dieser Ausbildung verbirgt.
➔Interview with Dr. Markus Stocker about Open Research Knowledge Graphs (ORKG), who leads TIB’s “Knowledge Infrastructures” Research Group and conducts research on Open Research Knowledge Graphs.
➔Ein Interview mit Christine Burblies, Koordinatorin Informationskompetenz an der Technischen Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB/UB), über Kaffee, Informationshäppchen in der Mittagspause, Informationskompetenz und mehr.
➔