Kategorie: Aus der TIB

Online Umfrage – Erstellung und Nutzung von E-Learning Modulen in den Naturwissenschaften

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) hat eine Umfrage zur Nutzung und Erstellung von E-Learning Modulen in der chemischen und angrenzenden Wissenschaft online gestellt. Hier möchten wir erfahren wie etabliert E-Learning im naturwissenschaftlichen Bereich an deutschen Hochschulen ist und wollen damit auch eine Bestandsaufnahme von bereits bestehenden E-Learning Modulen vornehmen. Die Fragen die wir uns stellen, sind z. B. wer die vorhandenen Angebote nutzt, wer überhaupt solche Angebote erstellt und für welchen Zweck.

Willkommen im neuen TIB-Blog

Unser Nutzungsverhalten im Internet hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Blogs und soziale Medien bestimmen heutzutage die Kommunikation im Internet, Informationsbedürfnisse werden verstärkt über die sozialen Netzwerke befriedigt, “klassische” Suchmaschinen und das Social Web wachsen zusammen. Als Bibliothek sehen wir uns als Vermittlerin von Fachinformation und Informationskompetenz. Damit ist es unsere Aufgabe, auf diese Entwicklungen zu reagieren und unsere Kompetenz dort anzubieten, wo sich unsere Nutzerinnen und Nutzer aufhalten.

Wissenschaftsministerin besuchte TIB – Baumaßnahmen aus Bundesmitteln erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt wurden aus dem sogenannten Konjunkturpaket II, welches der Bund 2009 geschnürt hatte, rund 12,7 Millionen Euro für Baumaßnahmen an der Leibniz Universität Hannover ausgeschüttet. Rund ein Drittel davon konnte die Bibliothek in dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen stecken. Unter anderem wurde ein neues Glasdach in der Halle des Hauptgebäudes eingesetzt, welches nun auch Tageslicht durchlässt. Eine hellere, freundlichere Atmosphäre für Nutzer und Mitarbeiter sind die angenehme Folge, unterstützt durch die nachfolgende Renovierung des gesamten Raumes und Neuausstattung der studentischen Arbeitsplätze. Unsichtbar sind die vielen Arbeiten, die für die Verbesserung des Brandschutzes vorgenommen wurden wie z.B. Brandmeldeeinrichtungen, Brandschutztüren und Entrauchungen.

Transferangebote auf einen B(K)lick

Leibniz-Gemeinschaft startet neues Portal zum Wissens- und Technologietransfer Berlin/Greifswald/Kiel/Hamburg/Hannover, 12.01.2012 Heute startet mit www.leibniz-transfer.de ein Internetportal der Leibniz-Gemeinschaft mit weit über 200 Angeboten zum Wissens- und Technologietransfer. Unter dem Motto „Vielfalt und Exzellenz“ bündelt das Leibniz-Transferportal die Kompetenzen, Dienstleistungen, Produkte und Technologien der Leibniz-Gemeinschaft.

Die TIB zu Gast in Japan

Wegen ihres Engagements im Rahmen des Aufbaus einer Infrastruktur für Archiv-Nationallizenzen in Deutschland wurde die TIB zu einem Symposium der Vereinigung nationaler Universitätsbibliotheken Japans am 7. Februar 2012 in Tokyo eingeladen, welches gemeinsam mit dem National Institute of Informatics (NII) organisiert wird.