Jennifer Vietze

... arbeitet im Team Kommunikation und Marketing

Vorhang auf für Ausbildungssuchende – Ausbildungsinfotag in der TIB/UB

Ihr wolltet schon immer wissen, was Buchbinder genau machen oder was zu den Aufgaben von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) gehört? Dann seid ihr am 8. Oktober 2014 beim Ausbildungsinfotag in der TIB/UB genau richtig! Von 13 bis 17 Uhr haben Ausbildungssuchende im Foyer von Haus 1 die Möglichkeit, sich über die Ausbildungsberufe an der TIB/UB zu informieren. Zwei unserer neuen Auszubildenden, Sinja Korpack und Jana Branscheid, berichten hier, was Interessierte beim Ausbildungsinfotag erwarten können:

Technik trifft Philosophie: Gelungener Auftakt des Technik-Salons in der TIB

Mit dem Technik-Salon geht in Hannover ein neues Kulturprogramm an den Start, das ganz der Technik gewidmet ist. Der Bogen der Veranstaltungsthemen reicht von ganz kleinen Gegenständen (wie Hör-Implantaten) bis zu ganz großen (wie Windkraftanlagen) und von ganz alltäglichen Anwendungsgebieten (wie der Wasserversorgung) bis zur Grundlagenforschung (mit dem Teilchenbeschleuniger LHC am Forschungszentrum CERN). Um diesen breiten, kulturellen Blick auf Technik zu unterstreichen, luden die Salonmacher als ersten Gast einen Philosophen ein. Am vergangenen Donnerstag (13. März 2014) – und zugleich als Beitrag zum hannoverschen Festival der Philosophie – entfaltete Erich Hörl, Professor für Medientechnik und Medienphilosophie an der Ruhr-Universität Bochum, im Gespräch mit Moderator Eckhard Stasch seine Überlegungen zum rechten Verhältnis zwischen Philosophie und Technik.