Große Resonanz auf ersten NFDI-weiten Wikibase-Workshop am 23. Februar 2021
Austausch und Best Practices zum wissensgraphgestützten Forschungsdatenmanagement mit Wikibase
➔Austausch und Best Practices zum wissensgraphgestützten Forschungsdatenmanagement mit Wikibase
➔Wissenschaftliche Artikel sind bisher eine wenig genutzte Quelle, um Bilder zu finden, die man anderswo nachnutzen kann. Das Projekt NOA will das ändern. Bisher wurden mehrere Millionen Bilder aus frei verfügbaren wissenschaftlichen Artikeln eingesammelt und mit Text-Data-Mining-Methoden beschrieben, sodass man nach den Bildern suchen kann. Aber wie kommen sie nun zu Wikimedia Commons, damit sie langfristig für viele Menschen zur Verfügung stehen? Gehören überhaupt alle Bilder auf Wikimedia Commons? Hier beschreiben wir, warum das gar nicht so einfach ist, was unsere Überlegungen dazu waren und wie wir die Herausforderungen lösen.
➔Scientific articles have been a rarely exploited source for finding images that can be used elsewhere. The NOA project wants to change that. So far, several million images from freely available scientific articles have been collected and been described with text data mining methods, so that they are findable in a search engine. But how do they get to Wikimedia Commons to make them available for many people in the long run? Do all the images belong there at all? In this article, we describe our reflections on the questions and how they solve the challenges.
➔Die meisten wissenschaftlichen Artikel enthalten Abbildungen, und zwar meistens mehrere. Das Projekt NOA – Nachnutzung von Open-Access-Abbildungen sammelt diese Bilder und macht sie über eine Suchmaschine zugänglich.
➔