Peer-to-Peer: Mit- und voneinander lernen
Studierende unterstützen Studierende – in der Netzwerkgruppe Wissenschaftliches Schreiben im Studium geht es um Fragen zu Haus- und Abschlussarbeiten
➔Studierende unterstützen Studierende – in der Netzwerkgruppe Wissenschaftliches Schreiben im Studium geht es um Fragen zu Haus- und Abschlussarbeiten
➔Dieser Gastbeitrag aus dem Team Schlüsselkompetenz Schreiben beschäftigt sich mit der Einleitung und dem Fazit von wissenschaftlichen Arbeiten.
➔Der zweite Beitrag unserer aktuellen Reihe von Gastbeiträgen aus dem Team Schlüsselkompetenz Schreiben der Zentralen Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre (ZQS) der Leibniz Universität beschäftigt sich mit der Methode Freewriting.
➔Haus-, Studien- oder Abschlussarbeiten müssen trotz Schließung der Uni und der Bibliothek fertig gemacht werden. Wie das im Home-Office funktionieren kann, dazu gibt es als Auftakt einer kleinen Reihe von Gastbeiträgen Tipps aus der Schreibberatung der ZQS, der Zentralen Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre der Leibniz Universität Hannover.
➔Beitrag von David Kreitz, Team Schlüsselkompetenz Schreiben der Zentralen Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre (ZQS) der Leibniz Universität Hannover
➔In einer Unterhaltung habe ich jederzeit die Möglichkeit mich zu korrigieren. Ich kann nachfragen wenn ich etwas nicht verstehe. Meine Gesprächspartner sind greifbar, Mimik und Gestik unterstützen die Worte. All das fehlt, wenn ich einen Text vor mir habe. Die Autorin ist nicht da, um meine Fragen zu beantworten oder mir zu erklären wie sie von Gedanke A zu B gekommen ist. Texte müssen daher selbsterklärend sein und vor allem verständlich.
➔Die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten, so könnte sie ablaufen …
➔Let’s talk about all the bad text And the good text that may be Let’s talk about text
➔Die vierte bundesweite Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten findet auch in Hannover wieder statt. Denn schließlich ist das Schreiben im Studium und die gewährte oder auch nicht gewährte Betreuung, die Studierende dabei erhalten, ein aktuelles Thema.
➔Die Schreibwerkstatt des ZfSK konnte mit Mareike Rotzal eine engagierte externe Dozentin gewinnen, die von ihrem ersten Workshop an der LUH ziemlich begeistert war. Ich habe Sie gebeten, selber darüber zu berichten und erhielt diesen schönen Text:
➔