Teilen in der Hochschullehre!
OER-Portal Niedersachsen (www.oernds.de) startet Beta-Test
Das MWK-geförderte OER-Portal Niedersachsen hat zum Ziel, eine nachhaltige Infrastruktur für den Austausch von Bildungsressourcen für Lehrende bereitzustellen. Diese wird 2019-2023 an der TIB gemeinsam mit Partnern aufgebaut (vgl. Projektsteckbrief).
Aktuell startet die öffentliche Beta-Testphase, die sich an Lehrende der Hochschulen in Niedersachsen richtet. Im Zentrum steht das Teilen von bereits bestehenden Open Educational Resources (kurz: OER) für die Hochschullehre. Um das Portal mit hochwertigem Inhalt zu füllen, suchen wir interessierte Lehrende – gehören Sie zu den Ersten: Mitmachen!
Das Teilen eigener Bildungsressourcen ist im OER-Portal einfach durch Verlinken bereits veröffentlichter Inhalte oder Hochladen möglich. Auch das Verlinken von Bildungsressourcen Dritter, die unter einer Creative-Commons-Lizenz stehen, ist möglich unter Berücksichtigung der Informationen der Autor*innen. Stöbern Sie in einigen bereits vorhandenen OER und tragen Sie dazu bei, dass es täglich mehr werden.
In den kommenden Monaten stehen für das OER-Portal Niedersachsen folgende Punkte auf der Roadmap:
- die Weiterentwicklung der Plattform auf Basis von Erfahrungsberichten
- die Anbindung von OER-Portalen anderer Bundesländer
- die Anbindung von Lernmanagementsystemen, wie Stud.IP, Moodle und Ilias
- das Einbindung von OER-Videos des TIB AV-Portals
- die Erstellung von Leitfäden zu rechtlichen Aspekten und Didaktik
- die Implementierung eines Qualitätssicherungskonzepts
- spannende neue Funktionen, Designoptimierungen
- und vieles mehr …
Wenn Sie an einer niedersächsischen Hochschule lehren und durch das Teilen Ihrer Bildungsressourcen andere Lehrende und Lernende unterstützen möchten, beantragen Sie noch heute Ihren Account: Kontakt

... ist Projektleitung für das OER-Portal Niedersachsen.