Registry of [Open] Scientometric Data Sources – ein kollaboratives Verzeichnis szientometrischer Datenquellen
Im Rahmen des BMBF-Projektes ROSI („Referenzimplementierung für Offene Szientometrische Indikatoren“) sammeln wir offene Datenquellen, aus denen szientometrische Informationen generiert werden können. Wir wollen – ausschließlich auf Basis offener Daten – einen Prototypen entwickeln, der diese Daten in Forscherprofilen im Forschungsinformationssystem VIVO transparent und anpassbar einbindet. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Bedürfnisse der WissenschaftlerInnen und der wissenschaftlichen Community zu berücksichtigen (mehr zur Motivation). Da es eine Vielzahl an möglichen Datenquellen für szientometrische Informationen gibt und wir unsere Recherche mit der wissenschaftlichen Community teilen wollen, haben wir unsere Sammlung im Registry of Scientometric Data Sources öffentlich gemacht.


Zur Beschreibung der Datenquellen haben wir ein Metadatenschema entwickelt, um so eine Vergleichbarkeit zu erreichen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Erfassung von Informationen zu den technischen Schnittstellen der Datenquellen, da wir diese gegebenenfalls für unseren Prototypen nutzen werden.

Einige der Datenquellen nutzen Informationen aus anderen Quellen. Die Beziehungen werden ebenfalls abgebildet in einem Datenflussdiagramm.

Über neue interessante Datenquellen, Verbesserung der schon bestehenden Beschreibungen oder auch allgemeines Feedback zum Registry selbst freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an rosi.project(at)tib.eu.
Open Science Lab
2 Antworten auf “Registry of [Open] Scientometric Data Sources – ein kollaboratives Verzeichnis szientometrischer Datenquellen”