Keine Schwalben: Schauspielernde Fussballspieler in Wikidata

Wahrscheinlich ist Hannes Thór Halldórsson der einzige Mensch, der sowohl bei transfermarkt.de als Nationaltorhüter, als auch in der Internet Movie Database als Filmregisseur gelistet ist.

So wird in einer Zusammenstellung beachtenswerter Fussballer während der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland über Hannes Þór Halldórsson vermutet. Doch warum mutmaßen, wenn man es auch herausfinden kann? Um diese Angabe zu prüfen, kann man Wikidata verwenden. Was das ist?

Wikidata ist eine freie, gemeinsame, mehrsprachige und sekundäre Datenbank zur Sammlung strukturierter Daten zur Unterstützung von Wikipedia, Wikimedia Commons, der anderen Wikis der Wikimedia-Bewegung und jedem auf der Welt.

Das klingt nach sehr vielen Informationen. Und man kann Wikidata befragen.

Hannes Þór Halldórsson
Hannes Þór Halldórsson. Foto von Jarle Vines (CC BY-SA 3.0), via Wikimedia Commons

Herr Halldórsson ist dort natürlich verzeichnet, als Objekt mit der Bezeichnung (ID) Q2067320. Unter https://www.wikidata.org/wiki/Q2067320 kann man einsehen, welche Eigenschaften ihm zugeschrieben werden.

Dort findet man heraus, dass es sich bei ihm also offensichtlich um einen in der Filmdatenbank IMDB verzeichneten Schauspieler handelt. Man kann sich einfach alle in Wikidata erfassten Personen mit IMDB-ID ausgeben lassen. Da das viel zu viele sind, limitiere ich die Ergebnisliste auf die ersten 100. Johann Sebastian Bach, Franz Kafka…? Nun ja, sehen wir weiter.

Als nächstes fragen wir nach der Transfermarkt-ID, die ebenfalls als Filter- oder Suchmöglichkeit zur Verfügung steht. Die Suche nach Personen mit IDs in IMDB und dem Fussballportal Transfermarkt.de schrumpft auf 272 Einträge zusammen. Nun wird die Liste von Ronaldinho, Zlatan Ibrahimović und Michael Ballack angeführt. Das sieht doch schon recht vielversprechend aus.

Nun gibt es noch eine Datenbank namens National-Football-Teams.com, deren IDs ebenfalls in Wikidata verzeichnet sind. Wenn ein Spieler dort registriert ist, liegt es nahe, dass es sich um einen aktuellen oder ehemaligen Fussballnationalspieler handelt. Die entsprechende Ergänzung unserer Suche reduziert das Ergebnis auf 225 Personen.

Dies sind immer noch zu viel. Glücklicherweise müssen wir uns nicht auf die Suche nach einer Datenbank oder Webseite machen, die IDs für ausschließlich Torhüter vergibt. Stattdessen wenden wir uns einer Spezialität von Wikidata zu, den sogenannten Eigenschaften. Eine davon (mit der ID P413) hat die Bezeichnung “Spielerposition/Spezialität”. Mit ihr beschreibt man die “Spielerposition in einer Mannschaftssportart”. Die dazu passende Ausprägung heißt Fußballtorwart (Q201330).

Kommen wir zum Ergebnis: Wikidata verzeichnet (Stand 18. Juni 2018) 21 schauspielernde Nationaltorhüter, die die geforderten Eigenschaften besitzen:

itemitemLabeltransfermarktIMDb_IDnatfootID
http://www.wikidata.org/entity/Q10598David James3646nm16682572174
http://www.wikidata.org/entity/Q57114Jens Lehmann122nm17636232576
http://www.wikidata.org/entity/Q62193Eike Immel73587nm132315116824
http://www.wikidata.org/entity/Q68060Gianluigi Buffon5023nm23088073381
http://www.wikidata.org/entity/Q107365Manuel Neuer17259nm256804731465
http://www.wikidata.org/entity/Q131261Oliver Kahn206nm18531272578
http://www.wikidata.org/entity/Q150268David de Gea59377nm761351955716
http://www.wikidata.org/entity/Q234532Francesco Toldo5769nm24582083380
http://www.wikidata.org/entity/Q154397Roman Weidenfeller26nm492600554123
http://www.wikidata.org/entity/Q180661Dino Zoff89229nm145177116264
http://www.wikidata.org/entity/Q182314Peter Schmeichel3465nm137638413773
http://www.wikidata.org/entity/Q203749Fernando Muslera58088nm477006722931
http://www.wikidata.org/entity/Q695307Wolfgang Kleff84181nm045857717296
http://www.wikidata.org/entity/Q701251Otto Konrad80706nm046531715713
http://www.wikidata.org/entity/Q313480Gianluca Pagliuca5985nm197057210705
http://www.wikidata.org/entity/Q350628Mark Bosnich3249nm009804312798
http://www.wikidata.org/entity/Q363148Ray Clemence130301nm016601218006
http://www.wikidata.org/entity/Q436650Neville Southall135910nm352082414463
http://www.wikidata.org/entity/Q2067320Hannes Þór Halldórsson103440nm550274544979
http://www.wikidata.org/entity/Q458450Ottavio Bugatti293086nm011945418386
http://www.wikidata.org/entity/Q1379836Oscar Moens4536nm429600910840

Neugierig geworden, wie man solche Anfragen selbst erstellt? Wie man herausfindet, ob diese Personen, wie eigentlich gefordert, auch noch Filmregisseure sind? Diese Abfragesprache nennt sich SPARQL. Wikidata hat zahlreiche Beispiele für SPARQL-Queries gesammelt, mit denen man lernen und ausprobieren kann, was damit möglich ist. Und natürlich haben wir auch zahlreiche Werke über SPARQL im Bestand.

... arbeitet im Open Science Lab der TIB und beschäftigt sich dort (überwiegend) mit offenen Forschungsinformationen und Open Science. Weitere Informationen: https://tib.eu/christianhauschke