Posterausstellung zur Open Access Week 2017
Wie in den Vorjahren (2014, 2015, 2016) informieren wir anlässlich der internationalen Open Access Week auch in diesem Jahr wieder mit einer Posterausstellung über das Thema Open Access. Diese ist von 23. bis 29. Oktober 2017 parallel an den Standorten TIB Technik/Naturwissenschaften und TIB Conti-Campus zu sehen. Vier der Poster sind aus dem Vorjahr bekannt, zwei wurden neu erstellt. Die Poster, die unter einer freien Lizenz stehen und damit weiterverbreitet und verwendet werden dürfen, sowie weiterführende Informationen und Weblinks zu den einzelnen Themen finden sich hier.
- Was ist Open Access?
- Was kostet ein wissenschaftlicher Artikel?
- Was wird ab 2020 anders?
- Was hilft bei der Bekämpfung von gefährlichen Krankheiten?
- Was wäre ein guter Deal?
- Was tut die TIB für Open Access?
Was ist Open Access?
Was kostet ein wissenschaftlicher Artikel?
- Richard Van Noorden: The true cost of science publishing. Nature 495, 426 (2013)
- Björn Brembs: How much should a scholarly article cost the taxpayer?
- Katie Shamash: Article processing charges (APCs) and subscriptions. Jisc 2016
- Najko Jahn, Marco Tullney: A study of institutional spending on open access publication fees in Germany. PeerJ, 4:e2323 (2016)
- openAPC: Datensammlung zu bezahlten Artikelgebühren
Was wird ab 2020 anders?
- Transformationsinitiative OA2020
- Alle wissenschaftlichen Artikel in Europa ab 2020 ungehindert zugänglich (Pressemitteilung der niederländischen EU-Ratspräsidentschaft vom 27. Mai 2016)
Was hilft bei der Bekämpfung von gefährlichen Krankheiten?
Was wäre ein guter Deal?
- Projekt DEAL
- TU9 spricht sich geschlossen für die bundesweite Lizenzierung von Angeboten großer Wissenschaftsverlage aus (Pressemitteilung der TU9 vom 04.04.2017)
- Wissenschaftler legen Herausgeberschaft von Elsevier-Zeitschriften nieder (Pressemitteilung der Hochschulrektorenkonferenz vom 12.10.2017)
Was tut die TIB für Open Access?
- Unterstützung der Initiative OA2020
- Unterstützung von arXiv und SCOAP³
- Publikationsfonds der Leibniz Universität Hannover
- Publikationsfonds der Leibniz-Gemeinschaft
- Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover
- Beratungs- und Schulungsangebot
- Open Access im TIB-Blog
- Mailverteiler “Aktuelles zu Open Access”
... arbeitet im Bereich Publikationsdienste der TIB und ist insbesondere für Beratung und Schulungen zum Thema Open Access zuständig.