arXiv-Statistiken: Was hat sich 2016 getan?

Erneut möchte ich hier im arXiv-DH-Blog eine kurze Übersicht über die neuesten Nutzungszahlen von arXiv geben, das ein oder andere wird Ihnen daher aus den Beiträgen Wer – Wieviel – Wovon? Ein kleiner Überblick zu arXiv-Statistiken und arXiv-Statistiken: Frische Zahlen für 2015 vertraut vorkommen.

Zusammengetragen werden die Zahlen zu den jährlichen Submissions und Downloads in arXiv auf der Seite arXiv usage statistics

Die Zahl der monatlichen Downloads weltweit hat auch in 2016 insgesamt weiterhin zugenommen, wobei interessanterweise zum Jahreswechsel 2015/16 und im Februar 2016 sehr hohe Zahlen erreicht wurden, die im Laufe des Jahres dann wieder zurückgingen. Wir erinnern uns: Im Februar 2016 wurde die erste Messung von Gravitationswellen durch LIGO bekanntgegeben, die entsprechenden Paper der LIGO Scientific Collaboration sind auch auf arXiv. Vielleicht eine mögliche Erklärung? Auf alle Fälle eine schöne Erklärung! (Die mir leider für das Maximum Ende 2015 fehlt.) Vergleicht man die Minima der jeweiligen Jahre, so wird das kontinuierliche Wachstum bei den Downloads deutlich.

Die Zahl der monatlichen Submissions steigt ebenfalls und hat im Oktober 2016 erstmals die 10.000er-Marke übersprungen. (Wie gut dass, das arXiv-Team mit der Anpassung und Ausbau der arXiv-Identifier auf 5 Ziffern in 2014 schon für diesen Fall vorgesorgt hat!)

Die Zusammenstellung der Submission totals broken down by major subject areas through 2016 analysiert die arXiv-Inhalte nach Teildisziplin.

arXiv submissions bis 2016 nach Teildisziplin

Auch für 2016 setzt sich der Trend fort, dass Computerwissenschaftlerinnen und Mathematiker die meisten Paper bei arXiv einreichen, gerade in den Computerwissenschaften scheint die Relevanz von arXiv deutlich zugenommen haben, wie die Grafik zeigt.

Fachlicher Anteil der Submissions 2012 – 2016

Unter den 2016 Institutional arXiv Usage Data finden sich die Zahlen für die institutionellen Downloads der TOP 200.

Neben diesen für alle sichtbaren Zahlen haben wir als Nationale Kontaktstelle für arXiv-DH auch in diesem Jahr wieder die Zahl der Downloads 2016 aller per Domain-Name identifizierten deutschen Institutionen erhalten. Vergleicht man diese mit dem Vorjahr, so lässt sich mit Herbert Grönemeyer sagen “Bleibt alles anders“: Für manche Einrichtung bleibt alles gleich, während bei anderen Einrichtungen deutliche Veränderungen zu sehen sind. Insgesamt hat die Zahl der Downloads pro Einrichtung zugenommen und damit eine Verschiebung einer großen Zahl von Einrichtungen von den Plätzen 401 – 500 auf 301 – 400 stattgefunden.

itemitemLabeltransfermarktIMDb_IDnatfootID
http://www.wikidata.org/entity/Q10598David James3646nm16682572174
http://www.wikidata.org/entity/Q57114Jens Lehmann122nm17636232576
http://www.wikidata.org/entity/Q62193Eike Immel73587nm132315116824
http://www.wikidata.org/entity/Q68060Gianluigi Buffon5023nm23088073381
http://www.wikidata.org/entity/Q107365Manuel Neuer17259nm256804731465
http://www.wikidata.org/entity/Q131261Oliver Kahn206nm18531272578
http://www.wikidata.org/entity/Q150268David de Gea59377nm761351955716
http://www.wikidata.org/entity/Q234532Francesco Toldo5769nm24582083380
http://www.wikidata.org/entity/Q154397Roman Weidenfeller26nm492600554123
http://www.wikidata.org/entity/Q180661Dino Zoff89229nm145177116264
http://www.wikidata.org/entity/Q182314Peter Schmeichel3465nm137638413773
http://www.wikidata.org/entity/Q203749Fernando Muslera58088nm477006722931
http://www.wikidata.org/entity/Q695307Wolfgang Kleff84181nm045857717296
http://www.wikidata.org/entity/Q701251Otto Konrad80706nm046531715713
http://www.wikidata.org/entity/Q313480Gianluca Pagliuca5985nm197057210705
http://www.wikidata.org/entity/Q350628Mark Bosnich3249nm009804312798
http://www.wikidata.org/entity/Q363148Ray Clemence130301nm016601218006
http://www.wikidata.org/entity/Q436650Neville Southall135910nm352082414463
http://www.wikidata.org/entity/Q2067320Hannes Þór Halldórsson103440nm550274544979
http://www.wikidata.org/entity/Q458450Ottavio Bugatti293086nm011945418386
http://www.wikidata.org/entity/Q1379836Oscar Moens4536nm429600910840

Interessanterweise bestätigen auch die Download-Statistiken für deutsche Einrichtungen, dass arXiv zunehmend in den Computerwissenschaften angenommen wird, da zu beobachten ist, dass die Zahl der heruntergeladenen CS-Paper relativ zu den anderen Disziplinen steigt, wie in diesen – selbstverständlich anonymisierten – Beispielen zu sehen ist:

Fachverteilung der Downloads ausgewählter deutscher Einrichtungen 2013 – 2016

Auch in diesem Jahr gilt natürlich wieder: Wer sich für die detaillierten Statistiken seiner Einrichtung interessiert, möge sich melden!

... ist Fachreferentin für Physik und zuständig für die Nationale Kontaktstelle im Netzwerk arXiv-DH