Neue Plattform und Funktionen für die Datenbank wiso
Am 25. September 2014 zieht die Datenbank wiso auf eine neue Plattform um. Durch die Plattformänderung wird es bspw. zukünfiig möglich sein, mehr Individualisierungseinstellungen vorzunehmen. Die grundsätzliche Anwendung, Handhabung und Optik bleiben wie bisher.
Was sich ändern wird, hat wiso in seinem September-Newsletter zusammengefasst:
- Die Mediennavigation wurde verbessert und um eine zweite Ebene ergänzt.
- Der Alert heißt künftig Monitoring und ist in seinen Funktionen erweitert.
- Der persönliche Nutzerbereich “Mein wiso” bietet mehr Individualisierungsmöglichkeiten als bisher. Z. B. können beliebig viele Merklisten und eigene Quellenpools angelegt werden.
- Die Bestandsabfrage zu den Bibliothekskatalogen wurde verbessert.
- Es gibt eine persönliche Dashboardfunktion, die beim Login einen direkten Zugang zu den eigenen Monitorings, Suchen, Merklisten etc. ermöglicht.
Eine Übersicht zu den Neuerungen gibt es hier (PDF-Datei).

ist Fachreferentin für Biologie, Gartenbau, Umwelttechnologien und Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) und zuständig für die Ausbildungskoordinierung (höherer Dienst).