Open Access Week 2012
Internationale Open Access Week 2012 — Unsere Veranstaltungen
Wann? — Alle Veranstaltungen finden von 14 bis 15 Uhr statt.
Wo? — Cafeteria im Erdgeschoss der TIB/UB am Conti Campus (FBK — Maps)
- 22.10. (Montag) Open Access Now! — Interviewtalk mit Open Access-Experten der Leibniz Universität. Mit Prof. Dr. Klaus Hulek, Anne May, Dr. Esther Tobschall und vielen der unten genannten. Moderation: Philip Banse (medienradio.org)
- 23.10. (Dienstag) Wissen als öffentliches Gut — Mit Prof. Dr. Andreas Wagener:
„Wissenschaft ohne Open Access ist wie Urlaub ohne Reisefreiheit“ - 24.10. (Mittwoch) Rechtliches zu Open Access — Mit Prof. Dr. Axel Metzger und Elke Brehm LL. M:
„Viele Journals werden ohnehin von Wissenschaftlern betreut – wozu dann noch Verlage?“ - 25.10. (Donnerstag) Open Access für Geisteswissenschaftler? – Antworten, Fragen und Diskussion. Mit Prof. Dr. Claudia Schomaker, Karen Weddehage und Lambert Heller:
„Wissenschaft lebt vom Widerstreit der Positionen. Open Access bietet die Möglichkeit, diesen wissenschaftlichen Diskurs mit vielen Menschen uneingeschränkt führen zu können.“ - 26.10. (Freitag) Working in the open, my experiences with open access science — Mit Prof. Dr. Tobias J. Osborne: „All publicly supported scientists should feel ethically compelled to ensure their work is openly and freely accessible. “
Mehr Open Access an der Leibniz Universität Hannover auch in der Broschüre Open Access now!.
Head of TIB Open Science Lab // @Lambo at Mastodon and at TIB