Im letzten Jahr ist die aktuelle Version des DINI-Zertifikats für Open-Access-Publikationsdienste erschienen. Die größte Veränderung im DINI-Zertifikat 2022 ist neben der Umstrukturierung der OAI-Kriterien raus aus den Anhängen, die Anpassung an die spezifischen Anforderungen für eine Zertifizierung österreichischer Publikationsdienste. Damit wurde ein erster Schritt hin zur Internationalisierung gegangen.
Um allen Interessierten den Umgang mit dem Zertifikat zu erleichtern und erste mögliche Hürden zu nehmen, lädt die DINI AG E-Pub recht herzlich zum Online-Workshop „In wenigen Schritten zum DINI-Zertifikat 2022“ am 9. Februar 2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr ein.
Die Veranstaltung wird virtuell über Zoom stattfinden. Die Anmeldung erfolgt unter dem folgenden Link. Bitte geben Sie an, welchen Breakout-Room Sie besuchen möchten.
https://gfz-potsdam-de.zoom.us/meeting/register/u5IvfumgqDgoHdQ13oQp3AUAynSTRaC4SjKr
Die Vorträge werden zudem aufgezeichnet und später zur Verfügung gestellt.
Das vorläufige Programm sieht wie folgt aus:
Uhrzeit | Programmpunkt |
10:00 | Begrüßung & Einführung |
10:15 | Unser Weg zum DINI-Zertifikat – ein Praxisbericht |
10:25 | Das DINI-Zertifikat |
10:35 | Gemeinsames Vokabular für Publikations- und Dokumenttypen |
10:45 | Fragerunde |
11:00 | Pause |
11:10 | Breakout-Session |
Raum 1: DINI-Zertifikat für DSpace & DSpace-CRIS | |
Raum 2: DINI-Zertifikat für EPrints | |
Raum 3: DINI-Zertifikat für MyCoRe/MIR | |
Raum 4: DINI-Zertifikat für OPUS | |
Raum 5: DINI-Zertifikat für Qucosa | |
12:00 | Wrap-Up |
12:10 | Ausblick & Verabschiedung |
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Gern können Fragen schon im Vorfeld im Pad gesammelt werden: https://pad.gwdg.de/In_wenigen_Schritten_zum_DINI-Zertifikat_2022
Zitiervorschlag
Beucke, Daniel. „Save-the-Date: Online-Workshop ‚In wenigen Schritten zum DINI-Zertifikat 2022’“ Blog der DINI AGs FIS & EPUB, 2023. https://doi.org/10.57689/dini-blog.20230109
Dieser Beitrag – ausgenommen Zitate und anderweitig gekennzeichnete Teile –istlizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0).
Ein Kommentar: