arXiv-Zahlen 2017

Die neuesten Nutzungszahlen von arXiv sind inzwischen eingetroffen, so dass ich wie in den letzten Jahren (Wer – Wieviel – Wovon? Ein kleiner Überblick zu arXiv-Statistiken, arXiv-Statistiken: Frische Zahlen für 2015, arXiv-Statistiken: Was hat sich 2016 getan?) einen Überblick hierzu geben kann. weiterlesen…

arXiv-Statistiken: Was hat sich 2016 getan?

Erneut möchte ich hier im arXiv-DH-Blog eine kurze Übersicht über die neuesten Nutzungszahlen von arXiv geben, das ein oder andere wird Ihnen daher aus den Beiträgen Wer – Wieviel – Wovon? Ein kleiner Überblick zu arXiv-Statistiken und arXiv-Statistiken: Frische Zahlen für 2015 vertraut vorkommen. Zusammengetragen werden die Zahlen zu den jährlichen Submissions und Downloads in weiterlesen…

arXiv-Statistiken: Frische Zahlen für 2015

Fleißig haben die KollegInnen vom arXiv-Team die Downloads und Submissions des letzten Jahres ausgewertet und diese in ihren jährlichen Nutzungsstatistiken zur Verfügung gestellt. Im Sinne eines Updates meines Beitrages Wer – Wieviel – Wovon? Ein kleiner Überblick zu arXiv-Statistiken aus dem letzten Jahr möchte ich hier die frischen Zahlen für 2015 kurz vorstellen: 

Wer – Wieviel – Wovon? Ein kleiner Überblick zu arXiv-Statistiken

Nicht nur Physiker und Mathematikerinnen, sondern auch BibliothekarInnen haben große Freude an der Auswertung von Zahlenkolonnen – seien es Messreihen des LHC oder Nutzungsstatistiken von arXiv. Messfehler und –ungenauigkeiten werden (natürlich) immer berücksichtigt … In diesem Sinne finde ich die von der Cornell University Library bereitgestellten Statistiken zur arXiv-Nutzung so spannend, dass ich hier einen weiterlesen…