arXiv-Alphabet: Index, Factsheet, FAQ, …

Wie war das noch mal mit … ? Immer wieder stelle ich fest, dass ich zu einem Sachverhalt rund um arXiv gefragt werde, oder ich mir selber zu einem Aspekt nicht mehr sicher bin und dann wieder anfange, nach den Antworten zu suchen. Ich weiß zwar meistens, wo ich die Information finden kann bzw. dass weiterlesen…

Große Unterstützung für arXiv: Ergebnisse der Nutzerumfrage sind online

Vielen Dank! Bei der Beteiligung an der arXiv-Nutzerumfrage steht die deutsche arXiv-Community auf Platz 2, genau wie bei den Downloads. (Alles andere wäre ja für uns auch peinlich gewesen …) Insgesamt gab es beeindruckende 36.000 Rückmeldungen von Nutzern und Nutzerinnen weltweit.

Zeichen setzen: Nutzerumfrage zu arXiv ist freigeschaltet

In meinem arXiv Update Februar 2016 hatte ich sie bereits angekündigt, jetzt ist sie bis zum 27.04.2016 online, die Nutzerumfrage zu arXiv. Nun gilt es Zeichen zu setzen: Alle arXiv-Nutzer und -Nutzerinnen sind aufgerufen, sich möglichst zahlreich an der Umfrage zu beteiligen! Immerhin ist diese ein gutes und einfaches Mittel, arXiv zu unterstützen und mal weiterlesen…

arXiv Update Februar 2016

Nun ist es doch schon Februar geworden, bevor ich mich hier mit meinem ersten Update für das Jahr 2016 zu den aktuellsten Entwicklungen bei arXiv melde. Neben der Stiftungswerdung der TIB zum 1.1.2016 mit Einführung des neuen TIB-Portals und den sich daraus ergebenden Umbenennungsaktivitäten u.a. in Lotse Physik waren hierfür vor allem noch nicht abgeschlossene weiterlesen…

arXiv-Statistiken: Frische Zahlen für 2015

Fleißig haben die KollegInnen vom arXiv-Team die Downloads und Submissions des letzten Jahres ausgewertet und diese in ihren jährlichen Nutzungsstatistiken zur Verfügung gestellt. Im Sinne eines Updates meines Beitrages Wer – Wieviel – Wovon? Ein kleiner Überblick zu arXiv-Statistiken aus dem letzten Jahr möchte ich hier die frischen Zahlen für 2015 kurz vorstellen: 

Open Access Week 2015: Beitrag zur Bedeutung von arXiv

In meinem Beitrag „Wie beschreibt man die Bedeutung einer Selbstverständlichkeit? arXiv, Open Access und die Demokratisierung der Wissenschaft“ der anlässlich der Open Access Week 2015 im TIB|Blog erschienen ist, starte ich den Versuch, die Relevanz von arXiv – jenseits der nüchternen Zahlen – zu erfassen, auch in der Hoffnung arXiv-NutzerInnen dazu anzuregen, darüber nachzudenken und weiterlesen…

Wer – Wieviel – Wovon? Ein kleiner Überblick zu arXiv-Statistiken

Nicht nur Physiker und Mathematikerinnen, sondern auch BibliothekarInnen haben große Freude an der Auswertung von Zahlenkolonnen – seien es Messreihen des LHC oder Nutzungsstatistiken von arXiv. Messfehler und –ungenauigkeiten werden (natürlich) immer berücksichtigt … In diesem Sinne finde ich die von der Cornell University Library bereitgestellten Statistiken zur arXiv-Nutzung so spannend, dass ich hier einen weiterlesen…

arXiv Update August 2015

Am 22. September 2015 wird sich das arXiv Member Advisory Board zu seinem jährlichen Meeting zusammenfinden – in diesem Jahr in New York City. Ich möchte hier kurz davon berichten, auch damit Sie mir in den nächsten Wochen Ihre Fragen, Anmerkungen, sowie weitere Themen melden können, die ich dann als Vertreterin der deutschen Einrichtungen mit weiterlesen…

arXiv Update Januar 2015

Auch das Jahr 2015 möchte ich mit einem Bericht über die aktuellen Entwicklungen bei arXiv starten und dabei zunächst Rückschau auf das Meeting des Member Advisory Board im Oktober 2014 halten. In meinem arXiv Update August 2014 habe ich Agenda und Themen des Meetings bereits ausführlich vorgestellt. Ich werde diese hier nur kurz skizzieren und weiterlesen…