arXiv Update September 2018

Wenn Deutschland sich auf die Feier des Tags der Deutschen Einheit vorbereitet, wird sich das arXiv Member Advisory Board in Ithaca, NY treffen und über aktuelle Entwicklungen bei arXiv beraten. Dieses Update stellt dar, wie der aktuelle Stand ist und welche Themen auf der Agenda des Meetings stehen. weiterlesen…

arXiv zieht um … und bleibt an der Cornell University

Ende der letzten Woche gab das arXiv-Team in einer Pressemitteilung bekannt, dass die Verantwortlichkeit für arXiv im Januar 2019 innerhalb der Cornell University von der Cornell University Library auf Cornell Computing and Information Science CIS übergehen wird. Die Beteiligten erhoffen sich von diesem Umzug positive Veränderungen, trotzdem ändert sich für arXiv und seine Dienste zunächst nichts. weiterlesen…

arXiv-Zahlen 2017

Die neuesten Nutzungszahlen von arXiv sind inzwischen eingetroffen, so dass ich wie in den letzten Jahren (Wer – Wieviel – Wovon? Ein kleiner Überblick zu arXiv-Statistiken, arXiv-Statistiken: Frische Zahlen für 2015, arXiv-Statistiken: Was hat sich 2016 getan?) einen Überblick hierzu geben kann. weiterlesen…

arXiv Update September 2017

In einem Monat, am 5. Oktober 2017 wird das diesjährige Meeting des arXiv Member Advisory Boards (MAB) in New York stattfinden. Wie im letzten Jahr wird in diesem Jahr wieder Martin Köhler für für das Konsortium arXiv-DH und HGF teilnehmen. Wie immer bitten wir um Rückmeldungen und Input der deutschen arXiv-Nutzerinnen und Nutzer: Gibt es Themen, Fragen, Positionen, die wir für die deutsche Community mit in das Meeting einbringen können? weiterlesen…

arXiv FAQs

Zu den „normalen“ arXiv FAQs mit Informationen zur Benutzung von arXiv oder zum Membership Program hat Paul Ginsparg kürzlich sein eigenes hinzugefügt: Preprint Déjà Vu: an FAQ, das er für die ASAPbio-Initiative mit dem Ziel der Förderung einer Preprint-Kultur in den Lebenswissenschaften zusammengestellt hat und in dem er insbesondere auch auf die Fragen von Preprint-Skeptikern eingeht. weiterlesen…

arXiv-Statistiken: Was hat sich 2016 getan?

Erneut möchte ich hier im arXiv-DH-Blog eine kurze Übersicht über die neuesten Nutzungszahlen von arXiv geben, das ein oder andere wird Ihnen daher aus den Beiträgen Wer – Wieviel – Wovon? Ein kleiner Überblick zu arXiv-Statistiken und arXiv-Statistiken: Frische Zahlen für 2015 vertraut vorkommen. Zusammengetragen werden die Zahlen zu den jährlichen Submissions und Downloads in weiterlesen…

Open Access Week 2015: Beitrag zur Bedeutung von arXiv

In meinem Beitrag „Wie beschreibt man die Bedeutung einer Selbstverständlichkeit? arXiv, Open Access und die Demokratisierung der Wissenschaft“ der anlässlich der Open Access Week 2015 im TIB|Blog erschienen ist, starte ich den Versuch, die Relevanz von arXiv – jenseits der nüchternen Zahlen – zu erfassen, auch in der Hoffnung arXiv-NutzerInnen dazu anzuregen, darüber nachzudenken und weiterlesen…