arXiv-Zahlen 2017

Die neuesten Nutzungszahlen von arXiv sind inzwischen eingetroffen, so dass ich wie in den letzten Jahren (Wer – Wieviel – Wovon? Ein kleiner Überblick zu arXiv-Statistiken, arXiv-Statistiken: Frische Zahlen für 2015, arXiv-Statistiken: Was hat sich 2016 getan?) einen Überblick hierzu geben kann.

Zusammengetragen werden die Zahlen zu den jährlichen Submissions und Downloads in arXiv auf der Seite arXiv usage statistics.

Die Zahl der monatlichen Downloads weltweit hat auch in 2017 insgesamt weiterhin zugenommen: Lag im Februar 2016 das Maximum bei etwas mehr als 16 Mio, waren es im September 2017 bereits 19 Mio Downloads. (Ich postuliere hier den GW170814– bzw. GW170817-Effekt.) Insgesamt wurden 2017 180 Mio. Downloads registriert, davon konnten 23,3 Mio. institutionellen Domain Names zugeordnet werden.



Die Zahl der monatlichen Submissions steigt und hat im März 2017 erstmals die 11.000er-Marke übersprungen. Nur im Februar 2017 lag sie unter 9000 Submissions.

arXiv Submissions bis 2017 nach Teildisziplin

Die Zusammenstellung der Submission totals broken down by major subject areas through 2017 analysiert die arXiv-Inhalte nach Teildisziplin. Auch für 2017 setzt sich der Trend fort, dass Computerwissenschaftlerinnen und Mathematiker die meisten Paper bei arXiv einreichen, gerade in den Computerwissenschaften scheint die Relevanz von arXiv weiterhin massiv zuzunehmen, wie die Grafik zeigt.

Fachlicher Anteil der Submissions 2012 – 2017

Unter den 2017 Institutional arXiv Usage Data finden sich die Zahlen für die institutionellen Downloads der TOP 200.

Als Nationale Kontaktstelle für arXiv-DH haben wir auch in diesem Jahr wieder die Zahl der Downloads 2017 aller per Domain-Name identifizierten deutschen Institutionen erhalten.

RankName und DomainDownloadsMittelwert 2014-16
34Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / uni-bonn.de13509722
35Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / uni-heidelberg.de
12813533
39Karlsruher Institut für Technologie / uni-karlsruhe.de*    
*mit kit.edu, fzk.de
11820358
54Johannes Gutenberg-Universität Mainz / uni-mainz.de8954645
57RWTH Aachen / rwth-aachen.de8571770
60Technische Universität München / tum.de*
*mit tu-muenchen.de
8447181
80Universität Hamburg / uni-hamburg.de6633798
82Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / uni-freiburg.de65903114
84Technische Universität Darmstadt / tu-darmstadt.de63729112
87Technische Universität Berlin / tu-berlin.de6194194
93Leibniz Universität Hannover / uni-hannover.de5966099
104Goethe-Universität Frankfurt am Main / uni-frankfurt.de5618887
108Universität zu Köln / uni-koeln.de5449199
113Universität Regensburg / uni-regensburg.de52209101
117Universität Stuttgart / uni-stuttgart.de50834134
129Freie Universität Berlin / fu-berlin.de46958123
139Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg / uni-erlangen.de43408140
142Eberhard Karls Universität Tübingen / uni-tuebingen.de42308162
153Fraunhofer Gesellschaft / fraunhofer.de39950291
154Julius-Maximilians-Universität Würzburg / uni-wuerzburg.de39846151
155Humboldt-Universität zu Berlin / hu-berlin.de39845116
161Westfälische Wilhelms-Universität Münster / uni-muenster.de37675160
164Universität Ulm / uni-ulm.de36350170
165Technische Universität Kaiserslautern uni-kl.de35898244
166Universität des Saarlandes / uni-saarland.de*  
*mit uni-sb.de
35896245
173Universität Bielefeld / uni-bielefeld.de34504169
191Friedrich-Schiller-Universität Jena / uni-jena.de31389183
192Technische Universität Dortmund / tu-dortmund.de*    
*mit uni-dortmund.de
31302243
204Ruhr-Universität Bochum / uni-bochum.de>25000177
206Technische Universität Dresden / tu-dresden.de>25000237
261Universität Bremen / uni-bremen.de<25000351
268Universität Siegen / uni-siegen.de<20000299
276Georg-August-Universität Göttingen / uni-goettingen.de<20000209
286Universität Leipzig / uni-leipzig.de<20000278
308Bergische Universität Wuppertal / uni-wuppertal.de<18000321
320Technische Universität Braunschweig / tu-bs.de<16000407
323Universität Konstanz / uni-konstanz.de<16000340
324Ludwig-Maximilians-Universität München / uni-muenchen.de*
*mit lmu.de
<16000152
331Universität Augsburg / uni-augsburg.de<16000286
351Justus-Liebig-Universität Gießen / uni-giessen.de<14000354
363Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden / ifw-dresden.de<14000438
367Technische Universität Chemnitz / tu-chemnitz.de<14000448
379Universität Paderborn / uni-paderborn.de<14000363
405Heinrich Heine Universität Düsseldorf / uni-duesseldorf.de<12000515
412Universität Mannheim / uni-mannheim.de<12000551
422Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / uni-kiel.de<10000440
443Universität Rostock / uni-rostock.de<10000458
444Universität Bayreuth / uni-bayreuth.de<10000442
446Carl von Ossietzky Universität Oldenburg / uni-oldenburg.de<10000373
447Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam / aip.de<10000417
469Philipps-Universität Marburg / uni-marburg.de<10000512

Neu in dieser Tabelle ist die letzte Spalte, in der der Mittelwert des jeweiligen Ranges über die letzten drei Jahre (hier 2014-2016) aufgeführt wird. Damit lassen sich sehr schön die Veränderungen des Wertes 2017 zu den Vorjahren nachvollziehen. Der eigentliche Grund für die Angabe dieser Werte ist aber die Veränderung bei der Berechnung der jeweiligen Beiträge im Tiermodell für die Phase 2018-2022 „Sustainability Plan for Classic arXiv

TierCurrent FeeNew Fee
Tier 1: 1–25$3,000$4,400
Tier 2: 26–50$3,000$3,800
Tier 3: 51–100$2,500$3,200
Tier 4: 101– 150$2,000$2,500
Tier 5: 151–200$1,500$1,800

Für arXiv-DH berechneit sich damit der diesjährige Beitrag wie folgt:

TierAnzahl Einrichtungen DHNew FeeSumme
1-251$4400$4400
26-502$3800$7600
51-1008$3200$25600
101-1507$2500$17500
151-2008$1800$14400
$69.500

Diesen Beitrag (minus 10% Konsortialrabatt ) darf und wird die TIB weiterhin im Rahmen ihrer Aufgaben als Zentrale Fachbibliothek finanzieren.

Auch in diesem Jahr gilt natürlich wieder: Wer sich für die detaillierten Statistiken seiner Einrichtung interessiert, möge sich melden! Je nach fachlichem Fokus der Einrichtung können diese Zahlen ja durchaus unterschiedlich aussehen, wie die folgenden – anonymisierten – Beispiele zeigen.

Fachverteilung der Downloads ausgewählter deutscher Einrichtungen 2013 – 2017

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert