Zu den „normalen“ arXiv FAQs mit Informationen zur Benutzung von arXiv oder zum Membership Program hat Paul Ginsparg kürzlich sein eigenes hinzugefügt: Preprint Déjà Vu: an FAQ, das er für die ASAPbio-Initiative mit dem Ziel der Förderung einer Preprint-Kultur in den Lebenswissenschaften zusammengestellt hat (auch veröffentlicht im EMBO Journal).
Paul Ginsparg beantwortet darin Fragen, die ihm im Kontext eines ASAPbio-Meetings gestellt wurden. Etwas amüsiert stellt er fest, dass er bereits Ende der 90er Jahre versucht hatte, unter Biowissenschaftlerinnen und Biowissenschaftlern mit unterschiedlichen Vorurteilen gegenüber Preprints aufzuräumen und diese Community von den Vorteilen einer Preprint-Kultur zu überzeugen:
Neben einem Rückblick auf die Geschichte und Entwicklung von arXiv geht er in seinem FAQ also besonders intensiv auf die Fragen von Preprint-Skeptikern ein.
Häufig geäußerte Sorgen, wie z.B.
- Wenn ich Forschungsergebnisse als Preprint veröffentliche, werden meine Ideen von KonkurrentInnen kopiert.
- Journals nehmen meinen Artikel nicht mehr an, wenn ich ihn vorher als Preprint veröffentlicht habe.
- Ein Preprint zählt zur Beurteilung meiner wissenschaftlichen Leistung weniger als ein Zeitschriftenartikel.
- Preprints, das ist doch nur etwas für Physikerinnen und Physiker.
nimmt er ernst, kann aber den Befürchtungen – vor allem mit dem Hinweis auf gute wissenschaftliche Praxis und Absprachen in den Fachkulturen – entgegentreten und resümiert:
Sehr ehrlich beantwortet Ginsparg auch Fragen nach der Qualität der arXiv-Inhalte und geht dabei auf interessante Details der Qualitätssicherung in arXiv ein, z.B. in FAQ 9: What happens when incorrect work gets posted on preprints?
Überaus spannend habe ich die Einschätzung von Paul Ginsparg zu den Gründen des Erfolgs von arXiv (FAQ 20) gefunden. Sein Fazit: Erfolg hat das, was aus der Community kommt und von dieser getragen wird!
Für mich war dieses FAQ auch deshalb aufschlussreich, weil es mir zeigt, dass ich wichtige Themen bereits im arXiv-Alphabet aufgegriffen habe. Wenn sie dann noch einmal von Paul Ginsparg beleuchtet werden, ist das etwas Besonderes.
Ein Gedanke zu „arXiv FAQs“